Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Kirche: Wer wird eigentlich katholischer Priester?

Kirche

Wer wird eigentlich katholischer Priester?

    • |
    • |
    Priestermangel in Sicht: Bundesweit wurden im Jahr 2022 gerade einmal 33 Männer neu geweiht.
    Priestermangel in Sicht: Bundesweit wurden im Jahr 2022 gerade einmal 33 Männer neu geweiht. Foto: Annette Zoepf (Archivbild)

    Der durchschnittliche katholische Neupriester ist 37 Jahre alt, in Deutschland geboren und ohne Migrationshintergrund. Er kommt aus einem konservativen und kinderreichen Elternhaus. Reformanliegen, wie sie beim innerkirchlichen Reformprozess Synodaler Weg beschlossen wurden, trägt er nicht mit und scheint "mit den Werten der modernen Gesellschaft zu fremdeln". Priester wurde er vor allem aufgrund seiner Spiritualität. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden