Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

München: Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern: Acht Antworten auf die wichtigsten Fragen aus Unterfranken

München

Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern: Acht Antworten auf die wichtigsten Fragen aus Unterfranken

    • |
    • |
    Der zweite Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern steht. Doch was bringt die neue Staatsregierung unter Markus Söder (CSU) und Hubert  Aiwanger (Freie Wähler) für Unterfranken?
    Der zweite Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern steht. Doch was bringt die neue Staatsregierung unter Markus Söder (CSU) und Hubert  Aiwanger (Freie Wähler) für Unterfranken? Foto: Peter Kneffel, dpa

    In nur zwei Wochen hat die CSU mit den Freien Wählern "geräuschlos, effektiv und schnell" den neuen Koalitionsvertrag für Bayern "zusammengezimmert", lobte CSU-Chef Markus Söder. "Dieser Vertrag atmet Bayern", befand gar Freie-Wähler-Fraktionschef Florian Streibl. Die Opposition war naturgemäß weniger begeistert: Zu viel "Weiter-So", zu wenig neue Impulse, zu viel "München-Zentriertheit", lautet hier die Kritik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden