Am besten wäre es, der Markt bekäme das Problem alleine in den Griff. So würde die vom schottischen Philosophen und Ökonomen Adam Smith beschworene „unsichtbare Hand“ alles zum Besten fügen. Trotz des Wunsches vieler nach billigen Flugreisen stünde am Ende ein Zustand, der dem Gemeinwohl nicht abträglich ist, also dem Klima keinen nachhaltigen Schaden zufügt.
Augsburg