Die Opposition wirft der Staatsregierung fehlendes Engagement für die Integration von Einwanderern vor. Die Grünen verlangten bei der Landtagsdebatte eine bessere Ausstattung für das Amt des Integrationsbeauftragten. Grünen-Sozialexpertin Renate Ackermann warf der Koalition vor, sie verbreite nur „Lyrik“ ohne konkrete Ziele. Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) reagierte verärgert und warf der Opposition vor, Stimmungsmache ohne Fakten zu betreiben. Die Freien Wähler forderten eine „Aufnahmekultur“: „Wir brauchen die Zuwanderung von hoch qualifizierten Arbeitskräften“, sagte der FW-Abgeordnete Günther Felbinger.
Katharina Wagner: Keine Zeit für ein Kind
Die Bayreuther Festspielchefin Katharina Wagner sieht derzeit in ihrem Leben keinen Platz für ein Kind. „Momentan könnte ich kein Kind großziehen. Wenn ich ein Kind bekomme, würde ich mich auch drum kümmern wollen – und das kann ich derzeit nicht in dem Maße, in dem man das tun sollte“, sagte die 33-Jährige dem Magazin „Emotion“. Auch der dynastische Gedanke liege ihr fern. „Um Himmels Willen, nein! Man kriegt doch kein Kind, nur um den Namen weiterzutragen!“
3000 Jahre alte Grabkammer entdeckt
In Niederbayern haben Archäologen eine seltene, fast 3000 Jahre alte hölzerne Grabkammer entdeckt. Die Experten gehen davon aus, dass es sich um das Grab eines reichen Menschen handelt. Grund ist, dass der Tote mit einem als Statussymbol geltenden Holzwagen beerdigt wurde. Am Mittwoch wurde nahe der Ortschaft Otzing mit der aufwendigen Bergung der Grabstätte aus der Hallstattzeit begonnen. Foto: dpa