Bayerns Gymnasial-Lehrkräfte warnen vor einer zu frühen und zu starken Digitalisierung des Schulunterrichts: 89 Prozent von mehr als 3500 befragten Lehrkräften sprachen sich in einer Umfrage des Bayerischen Philologenverbandes (bpv) für ein verstärktes analoges Lernen statt einer weitergehenden Digitalisierung des Schulunterrichts aus.
Würzburg/München