Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/München: Rolle rückwärts bei der Digitalisierung? Bayerns Lehrkräfte setzen auf analogen Unterricht im Klassenzimmer

Würzburg/München

Rolle rückwärts bei der Digitalisierung? Bayerns Lehrkräfte setzen auf analogen Unterricht im Klassenzimmer

    • |
    • |
    Bis 2028 sollen alle Schülerinnen und Schüler in Bayern ab der 5. Klasse eigene Tablets oder Laptops bekommen. Doch Gymnasial-Lehrkräfte warnen nun vor zu viel Digitalisierung in den Schulen.
    Bis 2028 sollen alle Schülerinnen und Schüler in Bayern ab der 5. Klasse eigene Tablets oder Laptops bekommen. Doch Gymnasial-Lehrkräfte warnen nun vor zu viel Digitalisierung in den Schulen. Foto: Armin Weigel, dpa

    Bayerns Gymnasial-Lehrkräfte warnen vor einer zu frühen und zu starken Digitalisierung des Schulunterrichts: 89 Prozent von mehr als 3500 befragten Lehrkräften sprachen sich in einer Umfrage des Bayerischen Philologenverbandes (bpv) für ein verstärktes analoges Lernen statt einer weitergehenden Digitalisierung des Schulunterrichts aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden