Einige der wichtigsten Bildungsexperten und -expertinnen Deutschlands reden Klartext. "Der Mangel bedroht die Sicherstellung der Unterrichtsversorgung und beeinträchtigt auch die Qualität des Unterrichts", heißt es in einem neuen Gutachten zur Personalnot an Schulen. Es ist nicht irgendeine Stellungnahme. Sie stammt von den engsten wissenschaftlichen Beraterinnen und Beratern der deutschen Bildungsministerinnen und -minister: von der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz. Sie hatte den Auftrag, Empfehlungen zum Umgang mit dem Lehrkräftemangel auszusprechen. Und die haben es in sich.
Schulen