Am heutigen Donnerstag gehen rund 1,65 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern in die Sommerferien. Hinter ihnen liegt ein schwieriges Schuljahr mit Distanzunterricht, Maskenpflicht und technischen Problemen. Ab September soll wieder Normalität in die Klassenzimmer zurückkehren – doch die Corona-Infektionen drohen gerade in den jüngeren Altersgruppen erneut zu steigen. Wie gut sind Bayerns Schulen auf die Herausforderung "Corona" im neue Schuljahr vorbereitet? Welche Regeln drohen den Schülerinnen und Schülern? Was funktioniert besser, als im vergangenen Jahr? Und wo gibt es immer noch Probleme? Die sieben wichtigsten Fragen:
München