München

MP+Söder schließt vorgezogene Weihnachtsferien nicht mehr aus

Vor dem Gespräch von Bund und Ländern über weitere Corona-Einschränkungen fordert Bayerns Ministerpräsident Söder eine neue "Bundesnotbremse". Auch die Schulen schließt er davon nicht mehr aus.
Drängt auf bundesweite Corona-Regeln und schließt auch frühere Weihnachtsferien an den Schulen nicht mehr aus: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Foto: Peter Kneffel, dpa | Drängt auf bundesweite Corona-Regeln und schließt auch frühere Weihnachtsferien an den Schulen nicht mehr aus: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

Kurz vor Beginn eines Corona-Krisengipfels zwischen Bund und Ländern heute Mittag hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein entschlossenes gemeinsames Handeln aller politischen Ebenen eingefordert: "Jetzt muss der Bund seine Hausaufgaben machen", sagte er in Bayerischen Rundfunk (BR). Nötig seien bundesweit einheitliche Vorgaben, etwa für Geisterspiele in allen deutschen Fußballstadien: "Es macht auf absehbare Zeit keinen Sinn, wieder Zuschauer zuzulassen", findet Söder.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!