Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Söders Kreuzerlass nun Fall vor Gericht: Werden die Kreuze in allen bayerischen Behörden wieder abgehängt?

München

Söders Kreuzerlass nun Fall vor Gericht: Werden die Kreuze in allen bayerischen Behörden wieder abgehängt?

    • |
    • |
    Im April 2018 hängte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auch in der Münchner Staatskanzlei ein Kreuz auf. Sein umstrittener Kreuzerlass ist nun ein Fall für den Verwaltungsgerichtshof. 
    Im April 2018 hängte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auch in der Münchner Staatskanzlei ein Kreuz auf. Sein umstrittener Kreuzerlass ist nun ein Fall für den Verwaltungsgerichtshof.  Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

    Ist die für staatliche Gebäude in Bayern geltende Pflicht, im Eingangsbereich "gut sichtbar ein Kreuz anzubringen" nur ein "Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung", wie die Bayerische Staatsregierung meint? Oder ist die staatliche Kreuzpflicht nicht vielmehr ein Verstoß gegen die im Grundgesetz garantierte weltanschaulich-religiöse Neutralität des Staates, wie die Kreuzpflicht-Kritiker finden?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden