Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Stille Tage in Bayern: CSU und Freie Wähler wollen Tanzverbot beibehalten

München

Stille Tage in Bayern: CSU und Freie Wähler wollen Tanzverbot beibehalten

    • |
    • |
    Auch ohne die aktuellen Corona-Einschränkungen gilt in Bayern an neun "stillen Tagen" im Jahr ein öffentliches Tanzverbot. Die Grünen wollten diese Einschränkung nun im Landtag lockern.
    Auch ohne die aktuellen Corona-Einschränkungen gilt in Bayern an neun "stillen Tagen" im Jahr ein öffentliches Tanzverbot. Die Grünen wollten diese Einschränkung nun im Landtag lockern. Foto: Patrick Pleul, dpa

    "Was bitteschön ist still am Politischen Aschermittwoch der CSU", fragt sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Kurz: Blasmusik, deftige Reden und ein "kollektives Dauerbesäufnis" seien schließlich Kern der CSU-Traditionsveranstaltung in Passau. Dabei gehört der Aschermittwoch in der Tat zu den neun "stillen Tagen" im Kalenderjahr, die nach dem bayerischen Feiertagsgesetz der "seelischen Erhebung" dienen sollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden