Es gibt sie, diese wunderbar kuriosen Geschichten darüber, dass es ganz anders kommen kann als gedacht. Und wenn dann noch ein wortgewaltiger Polit-Fuchs wie der frühere CSU-Chef Erwin Huber sie erzählt, dann macht es doppelt Spaß. Huber, der sich seit seinem erzwungenen Rücktritt von der Parteispitze im Jahr 2008 um die Wirtschaftspolitik der CSU im Landtag kümmert, ist ein glühender Anhänger der geplanten, aber heftig umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit den USA und Kanada. Eine seiner Lieblingsgeschichten ist die Geschichte von „Made in Germany“.
MÜNCHEN