Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München/Würzburg: Was tun gegen den Wassermangel in Unterfranken? Experten fordern von der Söder-Regierung grundsätzliches Umdenken

München/Würzburg

Was tun gegen den Wassermangel in Unterfranken? Experten fordern von der Söder-Regierung grundsätzliches Umdenken

    • |
    • |
    Gibt es in Zukunft in Unterfranken noch genügend Wasser für das eigene Gemüsebeet? Experten fordern im Kampf gegen den Wassermangel ein grundsätzliches Umdenken der Politik in Bayern.
    Gibt es in Zukunft in Unterfranken noch genügend Wasser für das eigene Gemüsebeet? Experten fordern im Kampf gegen den Wassermangel ein grundsätzliches Umdenken der Politik in Bayern. Foto: Hendrik Schmidt, dpa

    Obwohl es in Unterfranken aktuell auch mal kräftiger regnet: Auch dieser Sommer war in der Region bislang deutlich zu trocken. Nach Zahlen des Landesamtes für Umwelt sind zwischen 1. Mai und 24. Juli in Unterfranken nur 84 Millimeter Regen gefallen – das sind gerade einmal 44 Prozent des langjährigen Mittelwertes von 1971 bis 2000.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden