Der Juli bringt nicht nur das Kiliani Volksfest nach Würzburg, sondern auch ein sehr beliebtes Weinfest in den Weinbergen: Wein am Stein. Darüber hinaus gibt es weitere Highlights in Weinfranken wie das Altmain Weinfest in Sand am Main, die Nacht der Verführung in Thüngersheim und das 50. Weinfest im barocken Schlossgarten in Castell.
Um den Überblick zu behalten, haben wir für Sie die wichtigsten Weinfest-Termine in Franken aufgelistet:
1. Höfe-Fest in Thüngersheim: Einblicke in historische Innenhöfe

Bei diesem Festival sind sämtliche historische Innenhöfe und Häuser geöffnet. Auf mehreren Festplätzen gibt es beim Höfe-Fest in Thüngersheim Ausstellungen, Handwerksvorführungen und Live-Musik. Neben Thüngersheimer Wein werden auch Bier-Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten aus anderen Ländern angeboten. Der Weinort am Main in idyllischer Lage lockt zudem mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und verborgenen Ecken, die entdeckt werden wollen.
- Höfe-Fest in Thüngersheim: Hier geht's zum Termin
2. Weinfest in Rödelsee: Genuss mit der Weinleiter

Rund um das Schloss Crailsheim und die Kirche St. Bartholomäus findet das Rödelseer Weinfest statt. In romantischem Flair wird gefeiert und geschöppelt. Als besonderes Schmankerl gibt es die "Original Rödelseer Weinleiter". Sie enthält sieben ausgewählte Weine aus den Weinlagen Küchenmeister und Schwanleite. Zudem gibt es beim Weinfest in Rödelsee eine Sektbar sowie ein vielfältiges Musikprogramm.
- Weinfest in Rödelsee: Hier geht's zum Termin
3. Wein am Stein in Würzburg: Tanzen zwischen Weinreben

Zu einem der meistbesuchten Weinfeste in Würzburg zählt Wein am Stein. An 14 Tagen im Juli geht es hier ums Sehen und Gesehen werden. Darüber hinaus können die Besucher ihren Wein zwischen Weinreben genießen und zur Musik der zahlreichen Livebands tanzen. Newcomer und international bekannte Bands sorgen im Weinberg für Festivalstimmung. Die Gläser werden mit Ortswein (erste und große Lage), Sekt oder raffinierten Mischgetränken befüllt. Für den Magen gibt es beim Wein am Stein Bratwurst, Flammkuchen und ein täglich wechselndes Hauptgericht aus der Küche des Sternekochs Bernhard Reiser.
Wein am Stein überschneidet sich mit dem Kiliani Volksfest. Durch die erhöhte Lage werden die Besucher am letzten Abend des Kilianis nicht nur mit dem weiten Blick über Würzburg belohnt, sondern auch mit dem Feuerwerk zum Abschluss.
- Wein am Stein in Würzburg: Hier geht's zum Termin
4. Altmain Weinfest in Sand am Main: Ein Highlight in den Haßbergen

Wenn das Altmain Weinfest in Sand am Main steigt, befindet sich das 3000-Seelen-Dorf im Ausnahmezustand. An vier Tagen im Jahr zieht es rund 50.000 Besucher in den Ort. Entlang des Alten Mains werden Buden aufgestellt, in denen Winzer ihre feinen Tropfen präsentieren. Im Landkreis Haßberge ist Sand eine der größten Weinbaugemeinden - und das Weinfest in dem idyllischen Örtchen zählt zu einen der Highlights.
- Altmain Weinfest in Sand am Main: Hier geht's zum Termin
5. Nacht der Verführung in Thüngersheim: buntes Farbenspiel in malerischer Kulisse

Am Fuße des Johannisbergs in Thüngersheim steigt in den Weinbergen am "Christus an der Kelter" die Nacht der Verführung. Veranstalter ist die Winzergenossenschaft Divino Nordheim Thüngersheim. Bestimmt wird die Nacht der Verführung von einem Zusammenspiel aus Musik und Wein sowie Illumination und Lichterglanz.
An diesem Abend erleben Besucher also ein Programm aus Live-Musik und edlen Tropfen. Die Weinberge werden in bunte Farben getaucht und es werden kulinarische Genüsse versprochen. Der Eintritt ist frei, bei Regen fällt die Veranstaltung allerdings aus.
- Nacht der Verführung in Thüngersheim: Hier geht's zum Termin
6. Weinfest in Castell: Flanieren im Ambiente des barocken Schlossparks

Unter großen Bäumen können Sie in Castell den Wein und den Sommer genießen. Beim Weinfest in Castell wird der barocke Schlosspark zu einer Wein-Party. Musikalisch untermalt werden die Abende von Blasmusik bis hin zu Hits aus den 70er- und 80er-Jahren. Um die Speisen kümmert sich die Familie Zuspann. Parkplätze sind kostenfrei verfügbar. 2019 findet das Casteller Weinfest bereits zum 50. Mal statt.
- Weinfest in Castell: Hier geht's zum Termin
7. Romantisches Weinfest in Ippesheim: Schlemmen ohne Massentourismus

Das romantische Weinfest in Ippesheim findet rund um das Schloss statt. Mit fränkischen Spezialitäten und einem Schoppen in der Hand können Sie durch den Schlosspark spazieren oder im Hof des Schlosses Lichtenstein die Sonne genießen. Das romantische Weinfest ist nicht überlaufen wie viele andere Weinfeste, weshalb es den Charakter eines dörflichen Weinfests nicht abgelegt hat. Jedoch oder gerade deshalb wird es vom Heimat- und Weinbauverein Ippesheim auch als Geheimtipp für Weinliebhaber beschrieben.
- Romantisches Weinfest in Ippesheim: Hier geht's zum Termin
8. Weinparty am Pfaffenberg in Würzburg: Gemütlichkeit trifft auf Tanz-Beats

Ein Sommer-Open-Air im Betriebshof des Bürgerspitals erwartet Weinliebhaber an zwei Tagen im Juli. In der Location in der Würzburger Dürrbachau treten zwei Live-Bands auf. Die Besucher können hier sowohl gemütlich Cocktails trinken als auch mit einem Top-Wein in der Hand tanzen. Jede halbe Stunde pendelt ein Shuttlebus vom Busbahnhof in Würzburg zum Pfaffenberg.
- Weinparty am Pfaffenberg: Hier geht's zum Termin
9. Straßenweinfest in Sommerhausen: einheimische Weine in idyllischer Landschaft

Rund 15 Kilometer von Würzburg entfernt liegt die Heimat vieler preisgekrönter Winzer: Sommerhausen. Wenig verwunderlich ist es also, dass in dem Ort im Maintal gerne Weinfeste gefeiert werden. So lockt auch das Straßenweinfest der TSG Sommerhausen im historischen Ortskern am letzten Juli-Wochenende viele Besucher an. Es wird ausgelassen gefeiert mit einheimischen Weines aus Bocksbeuteln und Sekt. Auf der Karte stehen Qualitätsweine, Kabinettweine, Spätlesen und Auslesen verschiedener Sorten. Bodenständig sind die Speisen, zum Beispiel mit Bratwurst und Käsestangen.
- Straßenweinfest in Sommerhausen: Hier geht's zum Termin
10. Weinfest in Homburg am Main: Ein Schloss wird zur Vinothek

Das Weinfest in Homburg (einem Ortsteil von Triefenstein) findet in einem herrschaftlichen Ambiente statt. Das Schloss Homburg bietet mit seinem romantischen Hof die passende Location für die Veranstaltung. Im Innenhof des charakteristischen Fachwerk-Gebäudes wird die Schlossscheune zu einer Vinothek umgewandelt.
An zwei Wochenenden im Juli und August werden die in der Region angebauten Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau und Rieslaner verkostet. 2019 findet dasWeinfest in Homburg zum 50. Mal statt.
- Weinfest in Homburg am Main: Hier geht's zum Termin
Mehr Infos, Termine und Bilder rund um Frankens Weinfeste
Sie wollen keine Termine, Bilder oder Videos der fränkischen Weinfeste mehr verpassen? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder folgen Sie uns auf Instagram. Wir freuen uns auf Sie!