Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Windkraft und Sonne: Bayerns Ministerpräsident setzt beim Klimaschutz auf "Heimat-Energie"

München

Windkraft und Sonne: Bayerns Ministerpräsident setzt beim Klimaschutz auf "Heimat-Energie"

    • |
    • |
    Will den Klimaschutz in Bayern vor allem durch den Ausbau von Strom aus Wind und Sonne voranbringen: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) präsentiert seine neuen Klima-Pläne.
    Will den Klimaschutz in Bayern vor allem durch den Ausbau von Strom aus Wind und Sonne voranbringen: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) präsentiert seine neuen Klima-Pläne. Foto: Stefan Puchner, dpa

    Rund acht Monate hat es gedauert von der ersten Ankündigung im vergangenen November bis zur Verabschiedung eines verschärften Klimaschutzgesetzes. Herausgekommen sei dafür ein "echter Relaunch" der bayerischen Klimapolitik, lobte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag sein Kabinett. Ein ganzes Regelungspaket soll jetzt nicht nur strengere Klimaschutzmaßnahmen festschreiben. Es umfasst etwa auch eine Lockerung der Abstandsregeln für neue Windkraftanlagen oder weniger strengen Denkmalschutz beim Bau von Solaranlagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden