Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wo sich die Mächtigen des Reichs trafen

Bayern

Wo sich die Mächtigen des Reichs trafen

    • |
    • |
    Herausragend: Die Johanniterburg wurde vor 700 Jahren auf dem Felsplateau hoch über dem Ort Kühndorf errichtet.
    Herausragend: Die Johanniterburg wurde vor 700 Jahren auf dem Felsplateau hoch über dem Ort Kühndorf errichtet. Foto: Fotos: Christine Jeske

    Der Pfeiler sieht neu aus. So neu, als hätten die Maurer erst vor wenigen Tagen ihre Arbeit beendet. Dabei steht die mächtige quadratische Stütze im ältesten Kirchenraum Thüringens: in der Krypta der Michaeliskirche von Rohr (Lkr. Schmalkalden-Meiningen). Urkunden zufolge wurde sie im Jahr 815 errichtet, vor 1200 Jahren. Grundsteinlegung für das dazugehörige Benediktinerkloster war 824. Ein Jahr später taucht die Michaeliskirche erstmals in Urkunden auf. Das Kloster bestand etwa 100 Jahre. Nach seiner Auflösung diente es als Reichshof mit pfalzähnlicher Funktion. Der kleine Ort hat also eine sehr lange Geschichte. Damals lag er verkehrsgünstig an einer Handelsstraße – und heute gleich neben der Autobahn. Es ist also einfach – und es lohnt sich, einen Abstecher in die große Vergangenheit des kleinen Ortes zu machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden