Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Game of Thrones: Wer sitzt am Ende auf dem Eisernen Thron?

    • |
    • |
    Die achte und damit letzte Staffel von "Game of Thrones" läuft ab dem 15. April auf dem Bezahlsender Sky.
    Die achte und damit letzte Staffel von "Game of Thrones" läuft ab dem 15. April auf dem Bezahlsender Sky. Foto: HBO/Helen Sloan

    Jaime, Sansa oder ein noch ungeborenes Kind? Zum Start der achten Staffel Game of Thrones kursieren in der Redaktion die verschiedensten Theorien darüber, wer, wie und warum am Ende der Geschichte den Eisernen Thron an sich reißen wird.

    Auf den Thron muss: Sansa Stark!

    Sansa Stark in "Game of Thrones"
    Sansa Stark in "Game of Thrones" Foto: HBO/Helen Sloan

    Auf dem Eisernen Thron wird am Ende sicherlich eine Frau sitzen! Sansa Stark hat sich am stärksten gewandelt, vom naiven Mädchen zur starken Frau. Sansa hat ihre Peiniger besiegt und ist daraus so gestärkt hervorgegangen, dass sie für den Platz auf dem unbequemen Thron sogar wieder ins verhasste King's Landing zurückkehren würde. Ihr vermeintlicher Halbbruder und – wie wir inzwischen wissen – Cousin Jon Snow mag rechtmäßiger Thronerbe sein, doch er zieht den Norden vor. Vielleicht gar als neuer Nachtkönig.

    Barbara Herrmann ist Lokalreporterin und die Mutter von zwei entzückenden kleinen Drachen.

    Auf den Thron muss: Ein Säugling!

    Ein noch unbekannter Säugling auf dem Eisernen Thron?
    Ein noch unbekannter Säugling auf dem Eisernen Thron? Foto: HBO/Helen Sloan

    Ich tippe auf: einen Säugling. Weil: Cersei steht im Weg und wird von Brienne mit einem Schwerthieb in zwei Hälften geteilt. Die vereinigten Sieben Königslande besiegen die Weißen Wanderer. Jon Snow und Daenerys fallen im Kampf. Dass Jaime und Brienne ein Paar werden, ist spätestens seit dem gemeinsamen Bad offensichtlich. Ein Sohn stünde in der Erbfolge weit oben und wäre auch im Schwertkampf unschlagbar. Am Ende sitzt das Kind der Königsmörder auf dem Eisernen Thron. Eine gute Voraussetzung für Sequels.

    Jonas Keck ist Volontär und empfiehlt eine Drachenfrucht als stilechten Snack zur Serie.

    Auf den Thron muss: Tyrion Lennister!

    Tyrion Lennister in "Game of Thrones"
    Tyrion Lennister in "Game of Thrones" Foto: HBO/Helen Sloan

    Mein Favorit ist: Tyrion Lennister. Er hat den meisten Grips und im Laufe von sieben Staffeln am meisten gelernt. Ich halte ihn für den bestmöglichen Herrscher – er hat Humor, Haltung, Herz und einen Haufen Erfahrung. Vielleicht das Wichtigste: Er vereint echte (freilich gut hinter seinem Zynismus kaschierte) Anteilnahme für andere mit einem natürlichen Gespür für Politik. Außerdem ist Peter Dinklage in der Rolle so großartig, dass ich ihn unbedingt möglichst lange dabeihaben will.

    Mathias Wiedemann ist Kulturredakteur und Fan der kulturgeschichtlichen Anspielungen in GoT.

    Auf den Thron muss: Jaime Lennister!

    Jamie Lennister in "Game of Thrones"
    Jamie Lennister in "Game of Thrones" Foto: HBO/Helen Sloan

    Ich tippe auf Jaime Lennister. In den letzten Staffeln zeigte er sich menschlich statt skrupellos und traf durchdachte Entscheidungen, statt ausschließlich seiner Schwester zu folgen: Er erkennt, dass die Weißen Wanderer nur bekämpft werden können, wenn alle zusammenhalten, hilft Brienne im Kampf gegen den Bären und Tyrion bei der Flucht. Jaime hat zwar nur noch eine Hand, kann aber im Gegensatz zu anderen auf jahrelange Kampferfahrung zurückblicken – die wird er in der letzten Staffel brauchen.

    Rebecca Wolfer ist Volontärin, hat erst 2018 mit der Serie begonnen – und sie in einem halben Jahr durchgeschaut.

    Auf den Thron muss: Jon Schnee!

    Jon Schnee in "Game of Thrones"
    Jon Schnee in "Game of Thrones" Foto: HBO/Helen Sloan

    Jon Schnee hat den Tod besiegt. Allein deswegen gehört der Eiserne Thron ihm. Jon vereint die Häuser Stark und Targaryen. Er hat die Wildlinge gewonnen, sich als Chef der Nachtwache bewährt. Er ist mutig, er ist gerecht. Er ist kein Despot, wird nie einer werden. Warum? Weil er Prinzipien hat. Weil er empathisch ist. Er kümmert sich um Schwächere (Sam, zum Beispiel). Er verlangt von niemandem mehr, als von sich selbst. Und er ist sich treu geblieben.

    Susanne Wiedemann ist Redakteurin in Schweinfurt. Sie hat keine Drachen, aber einen Labrador, am dem sie genauso hängt wie Daenerys an ihren Feuer spuckenden Lieblingen.

    Auf den Thron muss: Sansa Stark!

    Sansa Stark in "Game of Thrones"
    Sansa Stark in "Game of Thrones" Foto: HBO/Helen Sloan

    Wenn am Ende überhaupt noch ein regierbarer Rest von Westeros übrig bleibt, dann wird Sansa Stark den Eisernen Thron besteigen. Vorausgesetzt, meine Vermutung trifft ein, dass die Weißen Wanderer geschlagen werden können und Daenerys aus irgendeinem Grund der Thron verwehrt bleibt. Wie sich Sansa von der naiven Prinzessin zur coolen Herrscherin gewandelt hat, verdeutlicht die Enttarnung und Exekution von Kleinfinger in Staffel 7. Auf einen König kann Sansa nach ihren Ehe-Martyrien gerne verzichten.

    Lukas Will ist Digitalmanager und hat keinen Spaß mehr an den GoT-Büchern, seitdem er die Serie gesehen hat.

    Sie wollen einen weiteren Namen in den Ring werfen? Schreiben Sie Ihren Tipp in die Kommentare!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden