Erst als zweite Serie überhaupt kommt die vierte Staffel „Stranger Things” laut Netflix auf mehr als eine Milliarde Streamingstunden. In 93 Ländern landet das Format in den Top 10 des Streaming-Anbieters.
In einer völlig sexualisierten Gesellschaft passen enthaltsam lebende Menschen nicht ins Bild. Wie gestaltet sich das Leben, wenn eines der angeblichen menschlichen Grundbedürfnisse unbefriedigt bleibt?
Die Talkshow „Nachtcafé” des Südwestrundfunks moderiert Michael Steinbrecher seit dem Jahr 2015. Am 8. Juli wird der Klassiker zum 1000. Mal ausgestrahlt.
Eine Generationenkomödie mit Spitzen-Schauspielern: Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach laufen zu Hochform als Rentner auf, die der Langeweile des Lebensabends entgehen wollen.
Scheinbar grundlosd tötet ein junger Mann einen Fremden im Zug. Im „Polizeiruf 110” aus Magdeburg führen die Ermittlungen der Hauptkommissarin zur Familie des geständigen Täters. Da melden sich Dämonen aus der Vergangenheit.
Lange schon haben Forscher die Existenz von Luftplankton vermutet, doch erst viele Jahre später gelang der Beweis. Eine Doku führt in eine faszinierende Mikro-Welt ein, die für uns immer wichtiger wird.
Es gibt verrückte Wetten, Prominente und einen blonden Moderator. Sogar ein Bagger ist dabei. Aber die neue Samstagabendshow bei RTL heißt nicht „Wetten dass..?”, sondern „Ich setz auf dich”.