Im Internet lauern zahlreiche Stolperfallen, an denen Nutzerinnen und Nutzer zu unüberlegten Entscheidungen gedrängt werden sollen. Diese Täuschungsmanöver, die oft unbemerkt bleiben, werden als „Dark Patterns” bezeichnet. Das sind bewusst gestaltete Design-Elemente auf Webseiten und in Apps, die Verbraucher in eine Richtung lenken wollen, die in erster Linie den Anbietern zugutekommt.
Berlin