Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Berlin: Recht auf schnelles Internet - so fordern Sie es ein

Berlin

Recht auf schnelles Internet - so fordern Sie es ein

    • |
    • |
    „Recht auf schnelles Internet”: Wird das Mindesttempo bei der Internetverbindung nicht erreicht, können sich Betroffene bei der Bundesnetzagentur melden.
    „Recht auf schnelles Internet”: Wird das Mindesttempo bei der Internetverbindung nicht erreicht, können sich Betroffene bei der Bundesnetzagentur melden. Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn

    Bitte mehr Bandbreite: Für Haushalte in Deutschland gibt es einen Rechtsanspruch auf ein Mindesttempo bei der Internetverbindung. Sind sie nicht damit versorgt, können Betroffene sich bei der Bundesnetzagentur melden. Diese wird im Zweifel tätig und verpflichtet Anbieter, Abhilfe – also schnelleres Internet – zu schaffen. Darauf weist das Telekommunikationsportal „teltarif.de” hin. Die wichtigsten Details zusammengefasst:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden