Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten

Wellington (dpa): Kim Dotcom gründet Partei für mehr Internet-Freiheit in Neuseeland

Wellington (dpa)

Kim Dotcom gründet Partei für mehr Internet-Freiheit in Neuseeland

    • |
    • |

    Mit einer Partei gegen die Überwachung von Bürgern und für schnelles Internet will der deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom in seiner Wahlheimat Neuseeland in der Politik mitmischen. Am Donnerstag startete er offiziell die «Internet»-Partei. Als Gründer der inzwischen geschlossenen Tauschplattform Megaupload ist Dotcom (40) in den USA wegen massiver Copyright-Verletzungen angeklagt. Er wehrt sich gegen eine Auslieferung. Die Partei will bei der Wahl am 20. September antreten. Dotcom kann als Ausländer nicht kandidieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden