Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten

"Ich bin einfach frankophil"

Tipps

"Ich bin einfach frankophil"

    • |
    • |

    Würzburg - "Französisch habe ich schon geliebt, als ich es noch gar nicht sprechen konnte", erzählt Kathrin Schmutzler. Deswegen war für die 20-Jährige auch schnell klar, dass diese Sprache ein Teil ihres Studiums sein soll. Und so studiert sie mittlerweile im dritten Semester Französisch und Latein auf Lehramt an Gymnasien. In diesem Wintersemester hat die sprachbegeisterte Eibelstädterin Spanisch als Erweiterungsfach dazu gewählt.

    Nach Frankreich fährt Kathrin immer wieder, ob nun mit der Familie, zu Sprachkursen oder auf eine Wallfahrt mit der Katholischen Hochschulgemeinde von Paris nach Chatres. "Ich bin einfach frankophil", sagt sie von sich selbst.

    In den vergangenen Semesterferien wollte sie Frankreich dann von einer neuen Seite kennenlernen und einmal dort arbeiten. Sie hat im Calvados, der Partnerregion des Bezirks Unterfranken, ein Praktikum gemacht. "Das war eine tolle Erfahrung für mich selbst, alleine klarzukommen, auch wenn es nicht immer einfach war", erzählt Kathrin.

    Sieben Wochen lang hat sie in verschiedenen Einrichtungen eines Wohlfahrtverbandes gearbeitet. Dort wurde hauptsächlich Freizeitgestaltung für französische Kinder angeboten, bei der Kathrin aktiv mitgemacht hat. "Wir haben mit den Kindern gebastelt, Musik gemacht, am Strand gespielt und vieles mehr", erzählt sie.

    Teil des Praktikums im Calvados war außerdem die Mitgestaltung einer zehntägigen Jugendbegegnung in Ouistreham. Dort haben sich junge Deutsche, Franzosen, Israelis und Algerier getroffen und über Themen wie Frieden, Rassismus und Menschenrechte diskutiert.

    "Es war erstaunlich, wie schnell sich hier Freundschaften entwickelt haben. Vor allem Deutsche und Israelis haben sich sehr gut verstanden", erzählt Kathrin. Das Praktikum hat die 20-Jährige über das Praktikantennetz Unterfranken-Calvados bekommen. Bereits seit 1996 vermittelt der Bezirk Unterfranken Studenten und Studentinnen, die in der Region studieren, Praktika in Frankreich. Über 200 junge Leute haben diesen kostenlosen Service bisher ausgenutzt. In den sieben Wochen ihres Praktikums hat Kathrin im Calvados auch Freunde gefunden, zu denen sie jetzt den Kontakt unbedingt halten will. "Ich war total erstaunt über die Offenheit der Franzosen. Überall habe ich Menschen getroffen, die mir geholfen haben, wenn ich zum Beispiel etwas nicht verstanden habe." Und eins steht für die 20-Kährige jetzt schon fest: "Auf jeden Fall will ich bald wieder nach Frankreich fahren!"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden