Er breitet sich unterirdisch wie ein Teppich aus und die grünen Blättchen sprießen ständig nach: Wer einmal Giersch im Beet hat, wird ihn nur schwer wieder los. Zumindest kann man ihn in der Küche als Gemüse oder Gewürz einsetzen, schlägt Martina Merz vor. Die Autorin eines Wildkräuter-Kochbuchs rät aber vor allem zu den jungen Gierschblättern, die sich gerade erst entfalten.
München