„Mediterrane Kost kann das Krebsrisiko reduzieren“

Wer sich gesund ernährt, lebt meist auch gesünder, sagt die Medizinerin Jutta Hübner – und erklärt, worauf Verbraucher achten sollten.
Eine gesunde Ernährung - fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, Fisch, Olivenöl und Nüsse - können das Krebsrisiko reduzieren, sagt Expertin Jutta Hübner. Eine Erkrankung komplett auszuschließen, sei aber unmöglich.
Foto: Florian Schuh, dpa | Eine gesunde Ernährung - fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, Fisch, Olivenöl und Nüsse - können das Krebsrisiko reduzieren, sagt Expertin Jutta Hübner. Eine Erkrankung komplett auszuschließen, sei aber unmöglich.

Dass es einen Zusammenhang zwischen richtiger Ernährung und der Vermeidung von Krebs gibt, gilt unter Medizinern als unbestritten. Wie weit dieser Zusammenhang geht und wo es ihn wohl weniger gibt, darüber sprachen wir mit einer ausgewiesenen Expertin: Jutta Hübner vom Universitätsklinik Jena.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!