Warum ist es so schwer, ein Elektroauto zu löschen?

Auf der Nordsee fängt ein Frachter Feuer, der Brand ist kaum zu beherrschen. Geladen sind E-Autos. Brennt die Batterie dieser erst mal, wird es knifflig.
Feuer auf Frachter vor Ameland.jpeg       -  Der seit Tagen brennenden Frachter 'Fremantle Highway' in der Nordsee, beladen mit E-Autos.
Foto: Herman IJsseling/FLYING FOCUS aerial photography, dpa | Der seit Tagen brennenden Frachter "Fremantle Highway" in der Nordsee, beladen mit E-Autos.

Seit Tagen brennt ein Frachter vor der niederländischen Nordseeinsel Ameland. Rund um die Uhr versuchen Löschboote, den Flammen Einhalt zu gebieten. Doch das gestaltet sich kompliziert. Ein Verdacht: Auf dem Frachter geladene E-Autos könnten Feuer gefangen haben. Drei Faktoren machen es besonders kompliziert, brennende Elektrowagen zu löschen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!