Freizeitsport Nach tödlichem Surf-Unfall wird Wasser am Eisbach abgesenkt Eine erfahrene Surferin stirbt nach einem Unfall an der Eisbachwelle in München – es ist der erste tödliche Unfall dort. Nun will die Polizei der möglichen Ursache im Bachbett auf den Grund gehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Foto-App Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach «Gegenwind» Die Foto-App Snapchat brachte gerade erst ihr Werbegeschäft nach einer Durststrecke in Gang - doch jetzt sorgt Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für neue Probleme. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chip-Konzern Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den Plan, aus der Krise auch als Auftragsfertiger zu kommen, bleibt nach dem Führungswechsel bestehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt Ab diesem Gehalt gelten Sie in Deutschland als arm Mit welchem Nettogehalt gilt man in Deutschland als arm oder genauer gesagt armutsgefährdet? Hier erfahren Sie, bis zu welcher Summe das der Fall ist und wer besonders gefährdet ist. Priscilla Bernardo Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Riester-Rente: Was ist das eigentlich genau? Auf die Altersrente allein ist heutzutage kein Verlass mehr, wenn man den Lebensstandard während des Berufslebens auch im Ruhestand halten will. Eine Form der Altersvorsorge ist dabei die Riester-Rente. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Wie hoch wird die Rente besteuert? Die Rente muss versteuert werden. Wie hoch der Steuersatz ist, hängt davon ab in welchem Jahr Sie in Rente gehen. Wie viel Rente Sie genau versteuern müssen, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: So viel Steuern müssen Sie 2025 auf Ihre Rente zahlen Seniorinnen und Senioren müssen auf ihre Rente Steuern zahlen. Wie hoch der Prozentsatz 2025 ausfällt, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen jetzt sogar 7,5 Prozent mehr Geld Seit 2024 gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich seither auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
EU-Richtlinie Update-Pflicht und Ökodesign-Label für Smartphones kommen Die 2023 überarbeitete EU-Ökodesign-Verordnung tritt nach und nach in Kraft. Bei Smartphones war das schon bei der Vereinheitlichung hin zu USB-C-Ladekabeln spürbar. Jetzt folgt der nächste Schritt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildungspolitik Grüne fordern Recht auf Vorschule - und zwar täglich Mit dem Wechsel vom Kindergarten in die Schule tun sich viele Kinder schwer - trotz aller Bemühungen und Konzepte, die es schon gibt. Die Grünen haben deshalb weitgehende Forderungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Studie zu Handynutzung Bundesbürger senden 2,8 Milliarden Chat-Nachrichten pro Tag Kurz anrufen und sagen, wann man ankommt - das war gestern. Heute halten sich viele Menschen mit Chatnachrichten auf dem Laufenden. Deren Anzahl steigt rasant. Und es geht wohl weiter steil nach oben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blackout Stromausfall: Kann ich meinen eigenen Strom erzeugen? Batteriespeicher, Solarpanel, Generator - warum bei Stromausfall nicht einfach seinen eigenen Strom erzeugen? Das geht, wenn man ein paar Dinge beachtet - am besten im Voraus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was braucht man? Stromausfall: So bereiten Sie sich darauf vor Zapp, da ist der Strom weg? Was jüngst in Spanien und Portugal passierte, kann auch hierzulande passieren. Was dann alles nicht mehr funktionieren könnte - und was man zur Vorsorge braucht. Von Till Simon Nagel, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vebraucher Wohngeld-Auszahlung im Mai für Juni 2025: An diesem Datum ist das Geld auf Ihrem Konto Der 1. Juni fällt auf einen Sonntag – damit die Miete trotzdem pünktlich gezahlt werden kann, ist die Wohngeld-Überweisung Ende Mai entscheidend. Ein Überblick. Damian Rausch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Witwenrente: Diese wichtige Änderung gilt ab 1. Juli 2025 Bei der Witwenrente gibt es gute Nachrichten für alle Betroffenen. Ab 1. Juli 2025 tritt eine wichtige Änderung in Kraft. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Müssen Rentner, die vor 2005 in Rente gegangen sind, Steuern zahlen? Grundsätzlich werden auf die Rente noch Steuern fällig. Aber müssen auch Rentner, die vor 2005 in Rente gegangen sind, Steuern zahlen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1300 Euro Rente: Muss ich Steuern zahlen? Rentnerinnen und Rentner müssen zwar grundsätzlich Steuern auf ihre Rente zahlen, aber nicht in jedem Fall. Aber wie sieht es bei einer Rente von 1300 Euro aus? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Bekommt man die 48 Prozent brutto oder netto vom letzten Lohn? Das Rentenniveau liegt derzeit bei 48 Prozent. Bedeutet das, dass Versicherte dann 48 Prozent vom Lohn bekommen? Und ist der Wert brutto oder netto? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strategiewechsel Sprachlern-App Duolingo richtet sich auf KI-Einsatz aus Dass KI alle Lebensbereiche verändern werde, hört man oft. Schon die zweite US-Firma erklärt nun, dass Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz eine zentrale Rolle spielen soll. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente aus dem Ausland: Wie wird sie versteuert? Menschen, die im Ausland gearbeitet haben, bekommen möglicherweise auch eine Rente aus dem jeweiligen Land. Wie wird die Zahlung in Deutschland aber versteuert? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungleiche Bildungschancen Weniger Kitas in ärmeren Stadtvierteln Kitas können Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu gleichen Startchancen verhelfen - wenn es genug davon gibt. Doch ausgerechnet in ärmeren Vierteln sind Plätze oft rar. Von Basil Wegener, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizin Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen Beim Impftermin stellt sich oft die Frage: Rechts oder Links? Die Entscheidung scheint Forschern zufolge nicht ganz unwichtig zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Doch keine Rentenerhöhung im Juli? Warum Rentner erst etwas später mehr Geld bekommen Eigentlich erhöht sich die Rente im Juli 2025. Allerdings bekommen Rentnerinnen und Rentner erst ab August den vollen Umfang der Erhöhung zu spüren, da zuvor noch ein Beitrag fällig wird. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mehr Geld zur Rente: Diesen Zuschuss lassen sich viele Rentner entgehen Es gibt Rentner, denen reicht das Geld im Ruhestand nicht aus. Für diese Personengruppe wurde ein Freibetrag ins Leben gerufen - den viele gar nicht nutzen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Wird die Witwenrente auf die eigene Rente angerechnet? Witwenrente und eigene Rente: Was passiert, wenn beides aufeinandertrifft? Unser Artikel hilft Ihnen, durch den Dschungel der Bestimmungen zu navigieren. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mindestens 2500 Euro Rente für alle? So will Friedrich Merz das möglich machen Das Altersvorsorgedepot der Union soll das Rentensystem entlasten. Mit einem Sparplan können Versicherte so 2500 Euro Rente bekommen. Ab 2026 soll die neue Rente kommen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Doppelbesteuerung der Rente fällt weg: Welche Jahrgänge profitieren? Die Regierung hat beschlossen, dass die Doppelbesteuerung der Rente vermieden werden soll. Wie der Stand ist und welche Jahrgänge profitieren könnten. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Wichtige Renten-Post kommt jetzt: Diesen Brief sollten Sie sich genau ansehen Anfang 2025 erhalten Beschäftigte von ihrem Arbeitgeber die Renten-Jahresmeldung. Die sollte man unbedingt auf Fehler prüfen. Falsche Angaben können die Rentenhöhe verringern. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Neue Chance für Rentner: Wer jetzt Anspruch auf einen korrigierten Rentenbescheid hat Muss die Deutsche Rentenversicherung intensiver über die Teilrente informieren? Ein Sozialgericht bejahte dies nun – mit finanziellen Folgen für die Klägerin. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Was passiert mit meiner Rente, wenn ich sterbe? Sobald Versicherte das Renteneintrittsalter erreicht haben, bekommen sie monatlich ihre Rente. Aber was passiert mit der Rente, wenn man stirbt? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Jahrgang 1964 und Rente: Warum dieses Geburtsjahr bei der Rente besonders ist Wer 1964 geboren ist, der nimmt im derzeitigen deutschen Rentensystem eine besondere Stellung ein. Warum das so ist, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Veränderungen bei der Erwerbsminderungsrente geplant: Werden bestehende Renten auf den Prüfstand gestellt? Geplante Reformen bei der Erwerbsminderungsrente könnten Auswirkungen auf bestehende Leistungen haben. Werden jetzt alle geprüft? Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prüfungen Mit Deutsch geht's los: Abiprüfungen im Südwesten beginnen Jetzt bloß nicht nervös werden: Am Dienstag startet im Südwesten das schriftliche Abi für knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler. Die Kultusministerin rät zur Zuversicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motorsport Rund 35.000 Menschen besuchten Motorradsternfahrt Die Sternfahrt in Kulmbach gilt als das größte Biker-Treffen Süddeutschlands. Zum Saisonstart reisten wieder Tausende Zweiradfans nach Oberfranken - und bekamen ein buntes Programm geboten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Zuschüsse für Rentner 2025: So bekommen Sie mehr Geld Ein Leben lang gearbeitet und doch zu wenig Rente. Das ist für viele Menschen in Deutschland Realität. Allerdings gibt es Abhilfe, denn Betroffene können 2025 diverse Zuschüsse beantragen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Zählt das Pflegegeld als Einkommen zur Rente? Wer pflegebedürftig ist, erhält unter bestimmten Voraussetzungen Pflegegeld. Aber zählt das Geld dann als Einkommen zur Rente? Die Antwort finden Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Erwerbsminderungsrente: Wer bekommt sie und in welcher Höhe? Viele Menschen in Deutschland bekommen eine Erwerbsminderungsrente. Doch wer kann sie beantragen, wie hoch fällt sie aus und welche Besonderheiten gibt es? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente? Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenerhöhung-Tabelle 2025: So viel mehr Rente bekommen Sie ab 1. Juli Die Rente wird 2025 erhöht. Wie sich das auf den Geldbeutel der Rentnerinnen und Rentner auswirkt, können Sie der Tabelle entnehmen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente nach 45 Beitragsjahren: Wann dürfen Sie in Rente gehen? – Tabelle Nach 45 Beitragsjahren in Rente gehen? Das geht, hängt aber vom Geburtsjahr ab. Alle Informationen dazu, finden Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Ab wann müssen Rentner Steuern zahlen? Grundsätzlich muss jeder, der Rente bezieht, Steuern zahlen. Doch nicht immer, denn der Fiskus hält die Hand erst ab einer bestimmten Grenze auf. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1961 geboren: Wann kann dieser Jahrgang in Rente gehen? Versicherte, die 1961 geboren wurden, haben nicht mehr lange zur Rente. Aber wann dürfen sie genau in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1963 geboren: Wann kann dieser Jahrgang in Rente gehen? Viele Menschen fiebern der Rente entgegen und freuen sich auf die freie Zeit. Aber wann dürfen eigentlich Versicherte, die 1963 geboren wurden, in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt Was ist ein gutes Nettogehalt in Deutschland? Ein gutes Nettogehalt ist eine Frage der Perspektive. Durchschnittswerte geben allerdings Aufschluss darauf, wo das jeweilige Gehalt einzuordnen ist. Lukas von Hoyer und Alicia Heid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt So viel Gehalt sollte man mit 20, 30 oder 40 Jahren verdienen Verdiene ich für mein Alter über- oder unterdurchschnittlich? Eine Frage, die sich viele Leute stellen. Hier bekommen Sie eine Hilfestellung, um Ihr Gehalt besser einzuordnen. Tim Krupka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Epidemie Uganda erklärt Ebola-Ausbruch für beendet Eine Ausbreitung des hochgefährlichen Virus in der ostafrikanischen Metropole löste schlimmste Befürchtungen aus. Nun gibt es Grund zum Aufatmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cyberangriff Website der Stadt Nürnberg läuft wieder nach Cyberangriff Kommunen sind ein beliebtes Ziel von Cyberattacken. Das musste nun auch die Stadt Nürnberg erfahren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung Nachhilfe in der Grundschule aus Sorge um den Übertritt Für den Wechsel an Realschule und Gymnasium gibt es in Bayern strikte Noten-Grenzen. Das sorgt für Druck bei Kindern wie Eltern - und verschafft einer Branche guten Umsatz. Von Elke Richter, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1962 geboren: Wann darf dieser Jahrgang in Rente gehen? Das Renteneintrittsalter ist für jede Person individuell zu berechnen. Aber wann warf eigentlich der Jahrgang 1962 in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt Einstiegsgehalt über 4000 Euro: Mit diesen Berufen klappt das Das Einstiegsgehalt lässt sich je nach Branche, Standort und Hochschulabschluss unterscheiden. In welchen Berufen können Einsteiger mit einem besonders hohen Gehalt rechnen? Alicia Heid Icon Favorit Icon Favorit speichern