Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Punica-Produktion eingestellt - nur noch Restbestände im Supermarkt

Pepsico

Punica-Säfte verschwinden aus Supermarkt-Regalen

    • |
    • |
    Punica verschwindet aus den Supermarktregalen: Die Marke wird vollständig vom Markt genommen.
    Punica verschwindet aus den Supermarktregalen: Die Marke wird vollständig vom Markt genommen. Foto: PepsiCo Deutschland/PepsiCo Deutschland GmbH/obs

    Die Fruchtsaftmarke Punica wird vollständig vom Markt genommen. Das teilte der US-Getränkekonzern Pepsico in Neu-Isenburg bei Frankfurt mit. Erst im vergangenen Jahr hatte Pepsico die Mehrheit seiner Saftsparte einschließlich Punica an den Finanzinvestor PAI Partners verkauft und blieb nur noch mit 39 Prozent beteiligt. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Tropical Brands Group habe die strategischen Prioritäten überprüft und die Entscheidung getroffen, Punica vom Markt zu nehmen, teilte Pepsico nun mit.

    Punica-Produktion schon im Herbst 2022 eingestellt

    Schon im vergangenen September war die Produktion Medienberichten zufolge nach 45 Jahren gestoppt worden. Jetzt werden in einigen Supermärkten nur noch Restbestände verkauft. Sind diese vergriffen, wird es keinen Nachschub mehr geben.

    Punica-Säfte gab es seit 1977

    Die Firma Dittmeyer hatte Punica 1977 als Marke für Fruchtsaftgetränke entwickelt. In den 90er Jahren machte Punica durch eine auffallend junge Ansprache mit Comicfiguren und der sogenannten "Punica-Oase" in Fernsehwerbespots auf sich aufmerksam. Dittmeyer verkaufte die Marke 2004 an einen amerikanischen Investor, der Punica ein Jahr später an PepsiCo weiterverkaufte.

    Der Konzern versuchte Punica laut t-online 2019 mit einer gezielten Werbekampagne neu zu vermarkten. Dafür wurde ein neues Logo und ein neues Verpackungsdesign entwickelt. Mit einer großen Marketingkampagne über Facebook und Instagram wollte der Konzern seine junge Zielgruppe erreichen. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden