Edeka und Marktkauf rufen ihre haltbare Vollmilch der Marke Gut&Günstig zurück. Grund sind mögliche "mikrobiologische Verunreinigungen", die im Laufe von Routinekontrollen in einzelnen Milchtüten festgestellt wurden.
Betroffen von dem Rückruf ist allerdings nicht jede Vollmilch der Marke Gut&Günstig. Es handelt sich ausschließlich um bestimmte Milchtüten der Schwäbisch-Haller Hohenlaufer Molkerei eG. Das gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt.
Gut&Günstig-Rückruf aktuell: Milch könnte verunreinigt sein
Die Milch, die vom aktuellen Produktrückruf betroffen ist, ist an diesen Daten erkennbar:
- Produkt: Gut&Günstig H-Vollmilch 3,5 Prozent (1 Liter)
- Mindeshaltbarkeitsdatum: 27. März 2024
- Genusstauglichkeitskennzeichen: DE BW 010 EG
Produkte von einem anderen Hersteller oder die ein anderes Mindesthaltbarkeitsdatum oder Genusstauglichkeitskennzeichen aufweisen, werden nicht zurückgerufen. Das Genusstauglichkeitskennzeichen ist ein ovales Zeichen, das auf der Verpackung der meisten Produkte bei der Gewichtsangabe oder anderen Lebensmittelsiegeln zu finden ist.
Betroffene Gut&Günstig-Milch bei Edeka und Marktkauf in Bayern zu kaufen
Das Produkt wird lediglich regional vertrieben. Es ist in einigen Edeka- und Marktkauf-Supermärkten in Baden-Württemberg, im nördlichen Bayern und der Grenzregion Hessen, Sachsen und Thüringen erhältlich. Die Ware wurde dort mittlerweile aus dem Verkauf genommen.
Die Milch ist womöglich dick, sauer und kann laut der Molkerei bei Verzehr gesundheitliche Beeinträchtigungen auslösen. Die Ursache wurde nach Angaben des Unternehmens bereits behoben.
Kundinnen und Kunden, die die vom Rückruf betroffene Milch gekauft haben, können diese bei Edeka und Marktkauf zurückgeben. Auch ohne Kassenbon erhalten sie ihr Geld zurück.