Berlin: Alles in Ordnung? Wie Aufräumen und Psyche zusammenhängen
Berlin
Alles in Ordnung? Wie Aufräumen und Psyche zusammenhängen
Einige Menschen finden ein wenig Durcheinander lebendig, andere können in einer unsortierten Umgebung keinen klaren Gedanken fassen. So findet man mit einfachen Tricks die Balance.
Von Bettina Lüke, dpa|
|
|
Einfach mal liegen lassen: Ein gewisses Maß an Unordnung kann auch kreativitätsfördernd wirken.Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Ordnung ist für viele Menschen mehr als nur ein ästhetisches Bedürfnis. Sie kann auch einen bedeutenden Einfluss auf das innere Wohlbefinden haben.