Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Berlin: Sicheres Badevergnügen: Wie erkennt man Blaualgen im Wasser?

Berlin

Sicheres Badevergnügen: Wie erkennt man Blaualgen im Wasser?

    • |
    • |
    Blaualgenwarnung: Ist das Wasser grünlich und ist von Schlieren durchzogen, deutet dies auf gefährliche Cyanobakterien hin – Schwimmverbote sollten unbedingt beachtet werden.
    Blaualgenwarnung: Ist das Wasser grünlich und ist von Schlieren durchzogen, deutet dies auf gefährliche Cyanobakterien hin – Schwimmverbote sollten unbedingt beachtet werden. Foto: Soeren Stache/dpa/dpa-tmn

    Sie wollen baden gehen, doch das Wasser des Sees ist grünlich oder bläulich-grün gefärbt und auf der Wasseroberfläche haben sich Schlieren gebildet? Dann sollten Sie besser nicht hineinhüpfen. Denn verantwortlich können Cyanobakterien sein, besser bekannt als Blaualgen. Und die können die Wasserqualität massiv beeinträchtigen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden