Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Mannheim: So können Neurodiverse (noch) besser arbeiten

Mannheim

So können Neurodiverse (noch) besser arbeiten

    • |
    • |
    Reizüberflutung, Anpassungsdruck und Missverständnisse bedeuten Stress für neurodiverse Menschen. Doch „Masking” ist keine gute Lösung - es gibt bessere.
    Reizüberflutung, Anpassungsdruck und Missverständnisse bedeuten Stress für neurodiverse Menschen. Doch „Masking” ist keine gute Lösung - es gibt bessere. Foto: Vasily Pindyurin/Westend61/dpa-tmn

    Neuro-was? Divers eben, also anders als die meisten anderen, und zwar im Gehirn anders verdrahtet. Der Begriff neurodivers beschreibt Menschen mit Autismus, ADHS, Dyslexie und anderen neurobiologischen „Abweichungen”. Diese sollen nicht als Störungen oder Krankheiten betrachtet werden, sondern einfach als Unterschiede in der Konfiguration der Gehirne. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden