Bei Hochzeiten wird die Liebe für die Ewigkeit gefeiert. Festgehalten werden diese – ohnehin unvergesslichen Momente – mithilfe von Fotos. Ein Hochzeitsfotograf gehört also für Brautpaare zu der großen Feier dazu. Doch genauso schön wie Bilder von den Gästen sind die Fotos, auf denen nur Braut und Bräutigam zu sehen sind.
Bei einem intimen Shooting hält der Hochzeitsfotograf das einzigartige Gefühl des Paares nach der Trauung fest. Und dafür darf es gerne eine einzigartige Kulisse sein. Wir haben für Sie elf der schönsten Locations für Ihre Hochzeitsfotos gesammelt.
1. Hochzeitsfotos auf der Burgruine Homburg in Gössenheim

Die Ruine Homburg vereint Denkmal- und Naturschutz miteinander. Hoch über den Weinbergen von Gössenheim (Lkr. Main-Spessart) thront die Homburg. Zudem zählt sie zu den größten Burgruinen Deutschlands. Innerhalb der historischen und teilweise verfallenen Gemäuer lassen sich hervorragende Hochzeitsbilder machen.
2. Mit dem Hochzeitsfotografen auf Schloss Saaleck in Hammelburg

Von Wäldern und Weinhängen umgeben liegt das Schloss Saaleck bei Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen). Ritter oder Könige lebten zwar nie auf dem Schloss, dennoch dürfen sich Braut und Bräutigam hier sehr wohl als solche fühlen. Die anschließende Feier kann hier ebenso stattfinden, da in dem Schloss heute ein Hotel und Restaurant betrieben werden. Diese Hochzeitsfotos werden Brautpaare garantiert mit großer Freude in Fotobücher drucken lassen.
3. Hochzeitsbilder am Theresienstein in Hof

Früher war der Theresienstein in Hof in Oberfranken nur ein kahles Gelände an einer Felserhebung. Mittlerweile ist der Bürgerpark ein 70 Hektar großes Erholungsgebiet. Im Lauf der Zeit wurde der Landschaftsgarten immer mehr erweitert. Der Theresienstein war nie königlicher Park, sondern ist durch das Engagement der Hofer Bürger entstanden. Für ein Shooting mit Ihrem Hochzeitsfotografen bieten sich hier viele verschiedene Motive.
4. Fotos zur Hochzeit in Frankens Wäldern

Wälder gibt es in Franken einige. Wenn Sie also die Natur lieben und sich ein sattes Grün auf Ihren Hochzeitsfotos wünschen, ist ein Wald genau die richtige Location. Beispielsweise werden Sie in den Mittelgebirgen Spessart, Frankenwald, Odenwald und Steigerwald sicher fündig. Aber auch in der Fränkischen Schweiz oder im Fichtelgebirge warten viele schöne Wälder auf Sie.
Fotos in den Wäldern der Fränkischen Schweiz
Fotos im Wald von Abenberg (Lkr. Roth)
Fotos in den Wäldern in und um Nürnberg
5. Shooting am Walberla in der Fränkischen Schweiz

Das Bergmassiv Ehrenbürg in der Fränkischen Schweiz ist ebenfalls ein passender Ort für ein Fotoshooting. Besonders dann, wenn Sie Wald und Berge in Ihren Hochzeitsfotos vereinen wollen. Viel besser bekannt ist der Ehrenbürg jedoch unter dem Namen Walberla. So wird der Berg nämlich im Volksmund genannt. Das Walberla gilt auch als Tor in die Fränkische Schweiz wegen seines traumhaften Ausblicks. Und dieser Ausblick wird Ihre Hochzeitsbilder garantiert bereichern.
6. Hochzeitsfotos beim Kloster Maria Bildhausen in Münnerstadt
Eingebettet in die Hügellandschaft am Ostrand der Rhön finden Sie das Kloster Maria Bildhausen in Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen). Einst war es das Kloster der Zisterzienser. Heute wird dort von Menschen mit Behinderung eine Werkstatt betrieben, es gibt einen Klosterladen, einen Gasthof und es finden viele Events statt. Die Hochzeitsfotos, die hier entstehen, werden sich Braut und Bräutigam immer wieder gerne ansehen.
7. Bilder am Schloss Atzelsberg in Marloffstein
Das romantische Barockschloss in Marloffstein (Lkr. Erlangen-Höchstadt) bietet eine bezaubernde Kulisse bestehend aus Parks, Wassergraben und Grünflächen. Bis 2013 wurde das Schloss generalsaniert. Heute ist es ein Ort für schöne Fotos und noch mehr. Denn Sie können nicht nur in dem Schloss Ihre Hochzeit feiern, sondern sich dort auch trauen lassen.
8. Hochzeitsfotos am Hafen

Industrieller Charme, Kräne und direkt am Wasser – dieses Szenario bietet sich, wenn Sie Ihre Hochzeitsfotos am Hafen machen lassen. Dabei haben Sie und der Hochzeitsfotograf die Auswahl verschiedener Orte wie Würzburg, Bamberg, Nürnberg oder Schweinfurt. Besonders die Abendsonne zaubert einen besonderen Glanz auf Ihre Bilder.
Bitte beachten Sie, wo Sie die Bilder machen lassen. Denn das Betreten des Betriebsgeländes ist für unbefugte Personen selbstverständlich untersagt. Beispielsweise ist in Nürnberg die gegenüberliegende Seite des Hafens - der Europakai - für Spaziergänger zugängig, der Güterhafen hingegen nicht. Darauf weist bayernhafen Nürnberg hin, der Betreiber der Hafen in Nürnberg und Bamberg. Informieren Sie sich vorher, welche Teile eines Hafens für Sie ohne Bedenken zugänglich sind. Die Sicherheit geht hier stets vor.
Fotoshooting im Hafen in Nürnberg
Fotos am Neuen Hafen in Würzburg
9. Wasserschloss Unsleben als Kulisse für Hochzeitsfotos
Das Wasserschloss in Unsleben (Lkr. Rhön-Grabfeld) repräsentiert den typischen, fränkischen Rittersitz. Falls Sie sich wie Dornröschen fühlen wollen, sind Sie hier genau richtig. Außerdem können im Schloss standesamtliche und freie Trauungen gefeiert werden. Feiern können Brautpaare samt Hochzeitsgäste in den historischen Räumen des Wasserschlosses.
10. Für Pflanzenfreunde: Hochzeitsbilder im Gewächshaus oder Botanischen Garten

Große, grüne Blätter sowie exotische Blumen tauchen Ihre Hochzeitsbilder in eine tropische Welt. Dafür müssen Sie aber nicht gleich in den Flieger steigen, um eine außergewöhnliche Flora für Ihre Hochzeitsfotos aufzuspüren. In Gewächshäusern und Botanischen Gärten werden Sie ebenso fündig. Dieses Hochzeitsfoto bekommt einen besonderen Platz an der Bilderwand.
Fotoshooting im Gwäxhaus Schinner in Fuchsmühl (Lkr. Tirschenreuth)
Hochzeitsbilder im Tropenhaus im Botanischen Garten in Würzburg
11. Märchenhafte Hochzeitsbilder bei Burg Eltz in Rheinland-Pfalz

Nicht mehr in Franken aber eine Autofahrt definitiv wert ist die Burg Elz. Sie steht in Wierschem in Rheinland-Pfalz. Die Atmosphäre ist einzigartig. Die Burg Elz gehört zu den bekanntesten Burgen in Deutschland und könnte geradewegs aus einem Märchenbuch entsprungen sein. Zwischen Koblenz und Cochem steht die Burg auf einem steilen Felskopf in der Eifel. Ihre Geschichte reicht über 850 Jahre zurück. Dort können sich Brautpaare hervorragend ablichten lassen.
Vier weitere kreative Ideen für Ihre Hochzeitsfotos in Franken
Sollten oben genannte Ziele eine zu lange Anfahrt für Sie bedeuten oder Ihnen einfach nicht gefallen, müssen Sie nicht verzagen. Denn es gibt überall besondere Orte für ein Hochzeitsfotoshooting, man muss nur die Augen offen halten und kreativ sein. Parkhaus, Weinberge oder die Natur kommen Ihnen alltäglich und nicht wirklich ausgefallen vor? Dann schauen Sie noch einmal genauer hin.
1. Foto-Idee zur Hochzeit: Parkhaus
2. Foto-Idee zur Hochzeit: Weinberg
3. Foto-Idee zur Hochzeit: Verlassene Orte
4. Foto-Idee zur Hochzeit: Natur
Unser Tipp: Vergessen Sie nicht, dass es je nach Ort sein kann, dass Sie eine Genehmigung für das Fotografieren sowie Veröffentlichen der Bilder brauchen. In manchen Fällen kann es sein, dass nur bestimmte Teile einer Location für Sie zugänglich sind. Sprechen Sie mit Ihrem Hochzeitsfotografen und erkundigen Sie sich rechtzeitig nach möglichen Vorschriften.
Mehr Inspirationen rund ums Thema Hochzeit
Sie wollen sich mit anderen Gästen oder Bräuten austauschen und Inspirationen für den großen Tag sammeln? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder abonnieren Sie uns auf Instagram - wir freuen uns!