Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Entdeckung: Was den Wunderbeton der alten Römer so langlebig macht

Entdeckung

Was den Wunderbeton der alten Römer so langlebig macht

    • |
    • |
    Zum Beispiel besonders widerstandskräftig: das Pantheon in Rom.
    Zum Beispiel besonders widerstandskräftig: das Pantheon in Rom. Foto: Nestor Bachmann, dpa

    Die Haltbarkeit von altrömischem Beton ist legendär – die Ursache davon versuchen Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten zu ergründen. Nun wollen US-Forscher das Geheimnis gelüftet haben: Kleine Kalkklumpen könnten dem Beton und Mörtel stabilisierende Eigenschaften verliehen haben, schreibt die Gruppe um Admir Masic vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in der Fachzeitschrift Science Advances.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden