Avatar der beste Film? Beyoncé das beste Album? Blutbuch das beste Buch? So naheliegend ist es längst nicht. Hier sind die persönlichen Lieblinge von zehn Redaktionsmitgliedern: Stefanie Wirsching Zwei Favoriten: Der kluge Robert Menasse mit seinem sechshundert Seiten langen, irrwitzigen, Grenzen sprengenden Europaroman Die Erweiterung. Und Dörte Hansen mit ihrem hochpoetischen Werk Zur See über den Zerfall einer Inselgemeinschaft – Passagen, die einen wie Wellen umhauen. Richard Mayr Nach den zwei Pandemie-Jahren kamen die Momente der Überwältigung von Liveerlebnissen: den Rolling Stones in München auf ihrer ...
Film, Literatur, Musik: Das war das Überwältigenste 2022

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.