Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona-Langeweile: 7 interaktive Websites für Daheim

Würzburg

Corona-Langeweile: 7 interaktive Websites für Daheim

    • |
    • |
    Corona-Langeweile: 7 interaktive Websites für Daheim
    Corona-Langeweile: 7 interaktive Websites für Daheim Foto: Christin Klose

    Da momentan alle zur Sozialen Distanz aufgerufen sind, empfehlen wir Ihnen sieben Websites im Netz, die für Abwechslung in den eigenen vier Wänden sorgen.

    Stadt-Land-Fluss: Den Klassiker gibt's auch online

    undefined
    Foto: Berthold Diem

    Das Spiel Stadt-Land-Fluss kennt wohl jeder. Zu einem vorgegebenen Buchstaben müssen in bestimmten Kategorien Begriffe gefunden werden. Wer als erster fertig ist, klickt auf Stopp! Hier können mehrere Freunde oder Familienmitglieder über einen ausgetauschten Link zusammenfinden.

    Quick, Draw: Für die KI ein Bild malen

    undefined
    Foto: Getty Images

    Auf der Webseite "Quick, Draw!" von Google können Sie einer KI (Künstliche Intelligenz) beim Lernen helfen. Zeichnen Sie dazu innerhalb von 20 Sekunden eine Skizze zu einem zufälligem Stichwort. Die KI versucht, Ihre Zeichnung so schnell wie möglich zu erraten. Bei jedem Versuch lernt der Computer hinzu - und verbessert sich für das nächste Mal. Dieser Prozess wird Maschinelles Lernen genannt. 

    • Link: https://quickdraw.withgoogle.com/

    sauspiel.de: Am Online-Stammtisch karteln

    undefined
    Foto: Screenshot: sauspiel.de

    Ihre wöchentliche Schafkopfrunde darf wegen des Coronavirus nicht mehr stattfinden? Kein Problem: Über die Seite sauspiel.de kann mit Freunden und Fremden komfortabel am Laptop gespielt werden. (Vorsicht: Echtgeldeinsatz möglich, aber nicht notwendig!)

    Netflix-Party: Gemeinsam einen Film streamen

    undefined
    Foto: Nicolas Armer

    Keine Lust mehr auf Netflix allein schauen und der Wunsch nach Kino lässt einfach nicht nach? Dann ist eine Netflix-Party vielleicht ein quarantänetauglicher Kompromiss. Die Erweiterung für den Browser Chrome ermöglicht genau das. Mehrere Nutzer können dort zusammen einen Film oder eine Serie schauen und nebenher chatten. Dazu muss jeder Teilnehmer die Erweiterung installiert haben. Einer erstellt die Party und schickt den Link an seine Freunde.

    Whiteboard: Zusammen ein Bild malen

    undefined
    Foto: Screenshot Whiteboard

    Der KI im Tipp oben schon alles beigebracht? Dann kommt mit Whiteboard die nächste Empfehlung für das Zeichnen im Netz. Allerdings können hier mehrere Menschen zusammen ein Bild malen. Dazu einfach auf den schwarzen Button "Share" klicken und den Link verschicken. Schon können alle Personen mit dem Link wild drauflosmalen. Eignet sich aufgrund der einfachen Bedienung auch gut für Kinder und Großeltern.

    Main-Post Quiz: Testen Sie ihr Wissen!

    undefined
    Foto: Jutta Glöckner

    Regelmäßig veröffentlicht die Redaktion auf mainpost.de Online-Quizze für Ihre Leser. Ob zu regionalen Themen oder allgemein: In unserer umfangreichen Sammlung werden Sie bestimmt fündig!

    Virtuell durch das Deutsche Museum in München

    undefined
    Foto: Peter Kneffel

    Das Deutsche Museum in München hat dieser Tage zwar geschlossen, doch das muss nicht bedeuten, dass man nicht mehr rein kann. Zumindest virtuell kann jeder das Museum weiterhin besuchen und sich die verschiedenen Ausstellungen in der Egoperspektive und mit Audioguide durchlaufen.

    • Link: https://digital.deutsches-museum.de/virtuell/

    Zwei Bonus-Tipps aus Würzburg

    In der Facebook-Gruppe #CoronaCare Würzburg hilft sich kommen täglich neue gute Tipps zusammen. So hat zum Beispiel Grafikerin Martina Stock mehrere Ausmalbilder kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt. Und noch ein Beispiel aus der Gruppe: Drei Japanerinnen bieten einen kostenlosen Origami-Workshop an - natürlich nur Online versteht sich:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden