Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Von Weinprobe bis Saatgut-Festival: Die 5 Top-Events am Wochenende

Würzburg

Von Weinprobe bis Saatgut-Festival: Die 5 Top-Events am Wochenende

    • |
    • |
    Das Saatgut-Festival in Volkach ist eins der Top-Events am Wochenende.
    Das Saatgut-Festival in Volkach ist eins der Top-Events am Wochenende. Foto: Peter Pfannes

    Egal ob öffentliche Weinprobe in Würzburg, Fotojournalismus in Schweinfurt oder das Saatgut-Festival in Volkach – auch am kommenden Wochenende ist in Unterfranken viel geboten. Wir haben für Sie die fünf Top-Events der Region am Wochenende zusammengestellt, die garantiert auch Stubenhockern Feuer unterm Hintern machen.

    Weinprobe: Öffentliche Kellerführung im Juliusspital

    Impressionen von der Nacht der offenen Weinkeller im Weingut Juliusspital am 24.11.18 in Würzburg.Fotos: Weingut Juliusspital
    Impressionen von der Nacht der offenen Weinkeller im Weingut Juliusspital am 24.11.18 in Würzburg.Fotos: Weingut Juliusspital Foto: Silvia Gralla

    Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, steigt auch die Lust auf eine Weinprobe in Würzburg. Mit rund 180 Hektar Betriebsfläche ist das Weingut Stiftung Juliusspital das zweitgrößte in Deutschland. Am Wochenende öffnet das Weingut zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die Pforten für seine öffentliche Kellerführung. Die Führung dauert etwa 90 Minuten, beinhaltet drei Weine und findet von März bis Dezember immer Freitags, Samstags und Sonntags statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

    Preis: 13 Euro pro Person
    Wann: Freitag 17 Uhr, Samstag 15, 16 und 17 Uhr, Sonntag 11.30 Uhr
    Wo: Weingut Juliusspital, Klinikstraße 1, 97070 Würzburg

    Kinderkleidermarkt im Dürrbachtal

    Zweimal im Jahr organisiert das Kleidermarktteam im Stadtteil Oberdürrbach einen Kinderkleider- und Spielzeugmarkt. Hier können Verkäufer nach Anmeldung ihre ausrangierten, gut erhaltenen Kindersachen abgeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Alle abgegebenen Sachen werden in Oberdürrbach nach Größen und Themen sortiert. Erhältlich sind neben Kleidung auch Bücher, Schuhe, CDs, Spielzeug, Fahrzeuge und Babyzubehör für die Erstausstattung. Der Oberdürrbacher Kinderkleidermarkt gehört zu den größten der Stadt Würzburg. Beim letzten Herbstmarkt gaben über 140 Verkäufer ihre Waren ab.

    Preis: Eintritt kostenfrei
    Wann: Sonntag, 8. März, 11 bis 13.30 Uhr
    Wo: Dürrbachtalhalle, St. Josef Straße 3, 97080, Würzburg

    Fotojournalist Steffen Hoppe mit "Der weite Weg nach Bali" in Schweinfurt

    undefined
    Foto: Steffen Hoppe

    Fotojournalismus ist für viele Menschen eine Möglichkeit, die Vielfalt weit entfernter Länder bestaunen zu könnnen, ohne dabei selber auf Reisen gehen zu müssen. Fotojournalist Steffen Hoppe war in der weiten Welt unterwegs und zeigt in Schweinfurt seine spannendsten Eindrücke. Per Mountainbike durchquert er den Süden Sumatras, entdeckte weltentrückte Dörfer und bestieg den 3820 Meter hohen Gunung Kerinci, Indonesiens höchsten Vulkan.

    Preis: Ab 15,50 Euro
    Wann: Freitag, 6. März, 19.30 Uhr
    Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Friedenstraße 23, 97421 Schweinfurt

    Petterson und Findus Kindertheater in Schweinfurt

    undefined
    Foto: KiWi Kindertheater

    Der alte, freundliche und etwas schrullige Pettersson lebt alleine auf seinem kleinen Bauernhof mitten in der schwedischen Natur. Seine Hühner und der Hahn halten ihn auf Trab, etwas einsam ist er dennoch. Eines Tages schenkt ihm seine Nachbarin Beda Andersson einen Kater, damit er nicht mehr so alleine ist. Als Findus, sein Kater, plötzlich anfängt zu sprechen, sind die Freude und das Chaos perfekt. Die Geschichten dieses liebenswürdigen Duos berühren Eltern seit jeher wohl ebenso wie Kinder. In der Stadthalle Schweinfurt kommen am Wochenende beide Generationen auf ihre Kosten.

    Wann: Samstag, 7. März, 16 Uhr
    Wo: Friedrich-Ebert-Straße 20, 97421 Schweinfurt

    Saatgut-Festival in Volkach

    undefined
    Foto: Peter Pfannes

    Das Saatgut-Festival gibt es seit 2011. Es ist mit etwa 2000 Besuchern inzwischen die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Hier gibt es hunderte von Tomatensorten in allen Farben und Formen, aber auch die ganze Palette der Gemüsesamen, alte und samenfeste Sorten, Raritäten und Bewährtes. Umfangreiche Ausstellungen zu Walnuss-, Bohnen-, Kartoffel-, und Apfelsorten ergänzen das beeindruckend vielfältige Angebot.

    Preis: 3 Euro
    Wann: Samstag, 7. März, 11 bis 17 Uhr
    Wo: Mainschleifenhalle, Obervolkacher Str. 11, 97332 Volkach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden