Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten

FRANKFURT: Fiat Tipo: Flotte Gangwechsel

FRANKFURT

Fiat Tipo: Flotte Gangwechsel

    • |
    • |
    Fiat hat den Tipo-Fünftürer und -Kombi jetzt auch mit Doppelkupplungsgetriebe im Programm – allerdings nur in Verbindung mit dem 1.6-MultiJet-Diesel.
    Fiat hat den Tipo-Fünftürer und -Kombi jetzt auch mit Doppelkupplungsgetriebe im Programm – allerdings nur in Verbindung mit dem 1.6-MultiJet-Diesel. Foto: Foto: Fiat

    Mit dem Tipo hat sich der italienische Autobauer Fiat 2015/2016 in der Golf-Klasse zurückgemeldet. Neben dem viertürigen Stufenheck gibt es den Tipo als Fünftürer und als Kombi. Für die letzten beiden Varianten bietet Fiat jetzt ein Doppelkupplungsgetriebe an, das bei den Italienern unter DCT (Double Clutch Transmission) firmiert. Damit bietet der Hersteller den interessierten Kunden jetzt ein Getriebe an, das Wettbewerber schon weitaus länger im Programm haben. Allerdings ist das DCT ausschließlich in der Kombination mit dem 1.6-Liter-MultiJet-Diesel mit 120 PS/88 kW verfügbar.

    Das Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen soll laut Fiat besonders schnelle Gangwechsel ermöglichen. Es basiert auf zwei Teilgetrieben mit den ungeraden Gängen (1./3./5. Gang) und den geraden (2./4./6. Gang) sowie zwei Kupplungen. Der jeweils höhere Gang wird im abgekoppelten Getriebe vorgewählt. Für den Gangwechsel schließt die eine Kupplung, während das Gegenstück zeitgleich öffnet.

    So kommt ein Vortrieb nahezu ohne Zugkraftunterbrechung zustande. Damit beschleunigt der DCT-Tipo in knapp über zehn Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitze von 200 km/h.

    Serienmäßig ist ein Start-Stopp-System an Bord. Den durchschnittlichen Verbrauch gibt Fiat mit 3,7 Litern auf 100 Kilometer an. Der CO2-Ausstoß soll 98 g/km betragen.

    Bei ersten Testfahrten machte das DCT einen ansprechenden Eindruck, schaltete flott durch (ohne überhoch zu drehen) und wählte einen angepassten Schaltpunkt. Beim Verbrauch lag der Tipo allerdings auf gemischten Strecken (Stadt/Landstraße/Autobahn) doch ziemlich über der Herstellerangabe: Der Bordcomputer zeigte einen Durchschnittsdurst von 5,8 Litern auf 100 Kilometer.

    Für den fünftürigen Tipo mit 1.6-Liter-Turbodiesel und DCT verlangt Fiat in der Ausstattungsstufe Easy mindestens 21 250 Euro (Lounge-Ausstattung: 22 250 Euro). Damit liegt der Doppelkupplungs-Italiener um 1800 Euro über dem mit Schaltgetriebe. Für den Tipo als Kombi muss man jeweils noch mal 1000 Euro drauflegen.

    Fiat Tipo Kombi 1.6 MultiJet DCT Lounge Hubraum: 1598 ccm Leistung: 120 PS/88 kW bei 3750 U/min. Max. Drehmoment: 320 Nm bei 1750 U/min. Länge/Breite/Höhe: 4,57/1,79/1,51 m Leergewicht/Zuladung: 1395/475 kg Sprint: 0-100 km/h: 10,4 sek. Spitze: 200 km/h Verbrauch: (EG-Norm): 3,7 l CO2-Ausstoß: 98 g/km Schadstoffklasse: Euro 6 Energieeffizienzklasse: A+ Basispreis: 23 250 Euro

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden