Flitterwochen am Strand oder in den Bergen? Romantisch oder volles Programm? Schon bei der Planung der Flitterwochen kann es bei Paaren zum ersten Streit in der jungen Ehe kommen. Und es gibt noch andere Punkte, bei denen es zum Krach kommen könnte. Das muss aber nicht sein. Mit diesen fünf Tipps, werden Ihre Flitterwochen nicht zu einer Zerreißprobe.
1. Was erwartet der Partner von den Flitterwochen?
Oft haben die Paare unterschiedliche Vorstellungen wie die Flitterwochen ablaufen sollen. Deshalb sollten Sie bereits vorher mit dem Partner besprechen, wie er oder sie sich die Flitterwochen vorstellen. Am besten Sie planen Aktivitäten bereits im Voraus.
2. Budget besprechen
Wie viel Geld gebe ich für welche Aktivitäten aus? Dieses heikle Thema ist einer der häufigsten Streitpunkte bei Paaren - nicht nur in den Flitterwochen. Bei der Entscheidung sollten beide Ehepartner gleichberechtigt sein. Die Kosten sollten sich dabei innerhalb eines vorher festgelegten Rahmens bewegen. Beide Partner haben die Berechtigung sich etwas von diesem Geld zu leisten.
3. Kühlen Kopf bewahren
Socken auf dem Boden oder die Klobrille nicht heruntergeklappt - oft entsteht ein Streit wegen Kleinigkeiten. Bevor Sie an die Decke gehen, fragen Sie sich selbst, ob dieser Streit überhaupt nötig ist. Man sollte sich etwas Zeit für sich nehmen und den Streitpunkt überdenken.
4. Eifersucht kontrollieren
Auch in den Flitterwochen bleiben Eifersuchtsmomente nicht aus. Egal ob am Strand oder an der Hotelbar. Dann kommt schnell der Vorwurf: "Du hast ihr/ihm hinterhergeschaut!" Besser ist es, wenn Sie sich während der Flitterwochen vollkommen auf den Ehepartner konzentrieren. Geben Sie ihm oder ihr das Gefühl, die attraktivste Person zu sein.
5. Entspannen und genießen
Viele wünschen sich eine perfekte Hochzeit. Logischerweise sollten darauf auch perfekte Flitterwochen folgen. Dass das kaum möglich ist, ist kein Geheimnis. Aber selbst wenn die Flitterwochen nicht so laufen wie geplant, ist das kein Beinbruch! Machen Sie sich deshalb nicht gegenseitig verrückt. Machen Sie aus Ihrer gemeinsamen Freizeit das Beste und vor allem: Genießen Sie Ihren Urlaub!