Laut der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) sehen 87% der Unternehmen in Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) als Chance, dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Ralf Thiehofe, Geschäftsführer des Brillenglasherstellers Rupp+Hubrach Optik GmbH aus Bamberg, beschreibt in einer Podcastfolge mit Niklas Volland, Unternehmensgründer von BYTABO, die Situation treffend: „Der Mittelstand kann durch den Einsatz von KI produktiver werden und flexibler auf Veränderungen reagieren.“ Für Unternehmen wie Rupp+Hubrach, die in hochspezialisierten Märkten tätig sind, bietet KI die Möglichkeit, durch die Automatisierung von Prozessen Kosten zu senken, Effizienzen zu erhöhen und Mitarbeitende in standardisierten Tätigkeiten zu entlasten.
Unterstützt durch Werbepartner