Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

Unterstützt durch Werbepartner: Die Zukunft bleibt der Mensch: Ein Jahr SalutoCare in der Klinik Bavaria

Unterstützt durch Werbepartner

Die Zukunft bleibt der Mensch: Ein Jahr SalutoCare in der Klinik Bavaria

    • |
    • |
    Genügend Raum zum Gesundwerden: Die Intensivstation SalutoCare der Klinik Bavaria ist anders, als die meisten es sich vorstellen werden.
    Genügend Raum zum Gesundwerden: Die Intensivstation SalutoCare der Klinik Bavaria ist anders, als die meisten es sich vorstellen werden. Foto: Nico Fay

    Ziemlich genau ein Jahr ist es inzwischen her, dass in der Klinik Bavaria Bad Kissingen eine Vision zur Wirklichkeit wurde und Gestalt annahm: Damals nämlich startete mit der Intensivstation SalutoCare das fraglos ehrgeizige Vorhaben, Intensivmedizin mit Attributen wie Wohlgefühl, Komfort und Menschlichkeit in Einklang zu bringen. Betritt man die Station im sechsten Stockwerk des Klinikgebäudes, so entspricht diese kaum dem gängigen Bild von Intensivstationen. Was zuerst ins Auge stechen dürfte, sind die räumlichen Dimensionen. Den Betroffenen stehen drei komplett eingerichtete Wohneinheiten mit jeweils ca. 90 m² Fläche zur Verfügung. Die drei Penthouses bestehen aus je einem Schlafzimmer, einem Badezimmer und einem großzügig eingerichteten Wohnbereich und sorgen dafür, dass ihre Bewohner buchstäblich genügend Raum zum Gesundwerden haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden