Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

ANZEIGE: Digitale Zukunft gestalten: Die IT-Abteilung der Main-Post sucht Verstärkung

ANZEIGE

Digitale Zukunft gestalten: Die IT-Abteilung der Main-Post sucht Verstärkung

    • |
    • |
    Nicht nur Männersache: Lisa Michelle Buchmann aus dem Team Netzwerk und Security.
    Nicht nur Männersache: Lisa Michelle Buchmann aus dem Team Netzwerk und Security. Foto: Christoph Weiß

    21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt die IT-Abteilung der Main-Post. Ihre Mission ist klar. "Die verschiedenen Teams sorgen für einen reibungslosen Ablauf im kompletten IT-Betrieb. Und da ist einiges zu tun", so der IT-Leiter Johannes Hillinger. Die Mediengruppe Main-Post ist einer der bedeutendsten Mediendienstleister Mainfrankens und ein großer Arbeitgeber der Region. Vier Teams kümmern sich um die Software-Entwicklung, die Verwaltung der technischen Geräte, betreuen die Netzwerkinfrastruktur und organisieren die Produktionssysteme. Die Spezialist:innen der IT sind die innovativen Problemlöser der Mediengruppe und können auf vielfältige Zukunftsaussichten blicken.

    Welche Arbeitsbereiche die IT der Main-Post bereithält

    Kurze Wege und offene Kommunikation zeichnen die Arbeit in den vier Teams der IT-Abteilung aus. Die Spezialist:innen im Team Clientsysteme sind der erste Anlaufpunkt für die Kolleginnen und Kollegen im gesamten Medienhaus und beinahe rund um die Uhr erreichbar. Sie verwalten ein großes Ressort technischer Geräte: 1.000 PCs und Laptops, 500 Smartphones und Tablets sowie 150 Drucker.  Außerdem betreuen sie die Telefonanlage mit circa 1.000 Nebenstellen und den Callcenterbetrieb. Auch die 20 Außenstandorte der Main-Post fallen in das Verantwortungsgebiet des Team Clientsysteme.

    Die Mitarbeiter im Team Produktionssysteme kümmern sich um den Betrieb von Datenbanken, Datawarehouse und Reporting. Sie betreuen das Microsoft Mailsystem und tragen Verantwortung der für die zur Zeitungsproduktion relevanten IT-Applikationen und den gesamten Daten-Workflow.

    Das Team rund um Netzwerk und Security betreut die gesamte Netzwerkinfrastruktur der Main-Post, das Active Directory, den Rechenzentrumsbetrieb sowie den Cloudbetrieb. Der Verantwortungsbereich der Mitarbeiter beinhaltet auch die IT-Security wie Firewalls oder Virenscanner.

    Die IT-Entwickler arbeiten in einem kleinen, aber effizienten Software-Entwicklungsteam und sind verantwortlich für die Gestaltung maßgeschneiderter Softwarelösungen für die Mediengruppe Main-Post. Fachliche Anforderungen werden von ihnen bewertet, projektiert und umgesetzt. Zum Einsatz kommen hier modernste Technologien wie Python, JavaScript, HTML5, CSS und REST-Schnittstellen.

    Verlagsbranche im digitalen Wandel: Die Chance für Einsteiger in die IT-Branche

    Seit einiger Zeit beschäftigt sich auch die Verlagsbranche mit dem digitalen Wandel. Und genau das machte den Reiz für David Mödl aus. Der 25- Jährige arbeitet seit 2013 im IT-Team der Main-Post und ist dort für die Entwicklung zuständig.

    IT-Entwickler David Mödl
    IT-Entwickler David Mödl Foto: Daniel Oppelt

    „Ich war einfach neugierig, welche Aufgaben der digitale Wandel für die Verlagsbranche mit sich bringt“. Das innovative Arbeiten in stetiger Weiterentwicklung war für ihn ein ausschlaggebendes Argument, die Main-Post als Arbeitgeber zu wählen.

    Aber auch die hohe, zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sind ein Pluspunkt für die IT-Spezialist:innen der Mediengruppe. Und wer am Arbeitsplatz vor Ort in Würzburg arbeitet, kann sich in der Mittagspause zu vergünstigten Konditionen in der Kantine der Main-Post stärken.

    Kleine Teams mit großer Wirkung

    David Mödl schätzt die Arbeit in einem jungen Team mit flachen Hierarchien. Neue Ideen können einfach und unkompliziert umgesetzt werden, erzählt er begeistert. „Das Arbeiten in meinem Team findet agil und mit modernsten Technologien statt. Wir sind immer offen für Veränderung und probieren ständig neue Ideen aus“.

    IT-Experte Torsten Werner
    IT-Experte Torsten Werner Foto: Angie Wolf

    Torsten Werner aus dem Team IT-Produktionssysteme bestätigt das. „Die Arbeit in der IT ist durch das große Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich und bleibt daher immer spannend“.

    Der 25-Jährige arbeitet im Team der Produktionssysteme. Er freut sich über die großen, modernen Büroräume und das angenehme Arbeitsklima. „Viele Themen und Probleme lassen sich nur als Team zusammen mit anderen Kollegen und Kolleginnen abteilungsübergreifend oder mit Externen lösen. Dadurch werden auch immer wieder neue, interessante Kontakte geknüpft“.

    Die Spezialist:innen möchten derzeit ihr IT-Team weiter vergrößern und haben drei Stellen ausgeschrieben. Hier geht es zur Bewerbung!

    Die IT der Main-Post investiert in die Zukunft

    Ohne unermüdliches Teamwork und Passion für modernste Technologien wäre das innovative Arbeiten nicht möglich. Darum stehen den IT-Spezialisten jedes Jahr auch fachspezifische Aus- und Weiterbildungen zur Verfügung. „Dabei gehen wir immer gezielt und bedarfsgerecht vor“, erklärt Florian Schneegold, stellvertretender Leiter der IT-Abteilung. „Mir ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit neuen oder bereits verwendeten Systemen geschult werden“, fügt der IT-Leiter Johannes Hillinger hinzu. Zusätzlich hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit auf den allgemeinen Weiterbildungskatalog der Main-Post zurückzugreifen.

    Sicherer Job bei der Mediengruppe Main-Post

    Ob Absolventinnen und Absolventen oder Berufserfahrene – die IT der Main-Post in Würzburg bietet eine Vielzahl von anspruchsvollen, innovativen und abwechslungsreichen Aufgaben. Aktuell sind drei Positionen in der IT zu besetzen:  Softwareentwickler (m/w/d), Mitarbeiter Clientsysteme/ Servicedesk (m/w/d) und Systemadministratoren (m/w/d).

    Jetzt bewerben & Teil des IT-Teams werden

    Hier geht es zu den Stellenangeboten:  

    Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden