Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

Eine App für Gehirn-Fitness - Kandidaten für den Würzburger Start-up Preis

Produktinformation

Eine App für Gehirn-Fitness - Kandidaten für den Würzburger Start-up Preis

    • |
    • |

    Hier werden kluge Köpfe ausgezeichnet. Gründen@Würzburg und die Wirtschaftsjunioren Würzburg verleihen zum 9. Mal den Start-up-Preis für innovative Geschäftsmodelle. Für die Mediengruppe Main-Post eine echte Investition in die Zukunft. Das Medienunternehmen sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit den Start-ups und freut sich darauf, neue Trends und Geschäftsmodelle zu entdecken. Im Rahmen ihres Sponsorings stellt die Main-Post die Kandidatinnen und Kandidaten für den „Global Hero“ und den „Local Hero“ 2024 vor.

    ViCobility des Unternehmensgründers Daniel Kestler aus Kürnach im Landkreis Würzburg bringt eine App auf den Markt, mit der Kinder und Erwachsene die Entwicklung ihres Gehirns positiv zu beeinflussen können. Die App gibt spielerische Bewegungsübungen vor, die auf einer Matte durchgeführt werden. Diese Bewegungen entstehen durch altersgerechte, kognitiv anspruchsvolle Übungen. So entsteht ein Trainingswerkzeug, das Eltern, Kindergärten und Schulen, aber auch Therapeuten und Ärzte Kindern und Erwachsenen an die Hand geben können, mit dem sie spielerisch an ihren kognitiven Fähigkeiten arbeiten.

    Der Start-up-Preis wird am 15.5.2024, 18 Uhr, in der Sparkasse Mainfranken Würzburg, Hofstraße 9, verliehen. Den Siegern winkt je ein Mediapaket der Main-Post in Höhe von 10.000 Euro. Mehr dazu auf gruenden.wuerzburg.de.

    • Alle Kandidaten für den Würzburger Start-up-Preis 2024 auf einen Blick

    Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden