Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

Unterstützt von Werbepartnern: Immobilie verkaufen? Die Sparkasse Mainfranken Würzburg erleichtert die Abwicklung

Unterstützt von Werbepartnern

Immobilie verkaufen? Die Sparkasse Mainfranken Würzburg erleichtert die Abwicklung

    • |
    • |
    Beim Immobilien-Marktplatz der Sparkasse Mainfranken Würzburg am 23. Juli gibt es nicht nur Tipps rund um das Thema Heizungssysteme und KfW-Förderprogramme, sondern auch Infos zum Verkauf einer Immobilie.
    Beim Immobilien-Marktplatz der Sparkasse Mainfranken Würzburg am 23. Juli gibt es nicht nur Tipps rund um das Thema Heizungssysteme und KfW-Förderprogramme, sondern auch Infos zum Verkauf einer Immobilie. Foto: Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Gründe, warum Menschen ihre teils geliebten Häuser oder Wohnungen verkaufen, gibt es viele. Neben der puren Lust auf Veränderungen sind ein neuer Job, eine geerbte Immobilie, gestiegene oder gesunkene Erwartungen an die Größe eines Hauses oder auch das Alter dafür verantwortlich, wenn ein Haus auf dem regionalen Immobilien-Markt landet. Spätestens dann ist es Zeit, das Haus zu verkaufen und sich mit der Veräußerung als solches zu beschäftigen.

    Denn ganz so einfach, wie beispielsweise der Verkauf einer alten Spülmaschine, ist es nicht, sein eigenes Haus zu verkaufen. Es geht um viel Geld, oft sogar sehr viel Geld. Es geht um Steuern, um weitere Aufwendungen für einen Verkauf und das Wissen darüber, wie so große Summen überhaupt von einem Käufer zu einem Verkäufer bewegt werden.

    Haus verkaufen: Wie viel ist meine Immobilie wert?

    Zu Beginn muss die Frage geklärt werden, wie viel man für sein Haus oder seine Wohnung in Würzburg und Umgebung überhaupt bekommt. Oft hat man schließlich noch zu D-Mark-Zeiten gekauft, die Zinsen waren hoch, die Kaufpreise im Vergleich zu heute sehr viel geringer. Aus einem Haus, das damals 150.000 Mark gekostet hat, kann heute schnell das Doppelte herausspringen – und zwar in Euro. Doch genau diese lukrativen Ansätze bergen auch eine Gefahr. Die emotionale Bindung zu einem Haus verleitet oft auch dazu, den Kaufpreis zu hoch anzusetzen. Denn alte Häuser haben meist geringe oder auch gröbere Mängel. Geht man hier mit dem falschen Preis an den Markt, kann man den Verkauf von Beginn an selbst torpedieren.

    Wer nicht am falschen Ende sparen möchte, setzt auf eine fundierte Marktpreisindikation. Die Makler der Sparkasse Mainfranken Würzburg ermitteln im Rahmen des Vertriebes den Wert Ihrer Immobilie anhand der gegebenen Marktsituation.

    Das Haus zu verkaufen ist meist mit viel Zeit und Kommunikation verbunden

    Landet eine Immobilie auf gängigen Portalen, darf man sich auf eine Kommunikationsflut einstellen. Viele Anfragen gibt es, nicht immer sind passende Kandidaten dabei. Für eine Selektion potenzieller Käuferinnen und Käufer und die Besichtigungen braucht es viel Zeit und gutes Kommunikationsgeschick. Wer sich diesen Stress ersparen möchte, kann auf die professionellen Makler der Sparkasse Mainfranken setzen.

    Sie bringen bereits ein passendes Netzwerk und viel Erfahrung im Umgang mit Immobilien mit. Sie helfen, das Haus bestmöglich zu verkaufen.

    Was Sparkassen-Makler auszeichnet

    • Kooperation mit erfahrenen Sachverständigen
    • Regionales und überregionales Netzwerk von Kaufinteressenten
    • fundierte Aus- und Weiterbildung
    • Erfahrungswerte zu Verkaufsaussichten, notwendigen Reparaturen und Ähnlichem
    • Verkaufs- und Verhandlungsgeschick
    • Der komplette Service rund um die Immobilie aus einer Hand
    • Beratung und Begleitung bei Vertragsgestaltung, notarieller Beglaubigung und weiterer bürokratischer Herausforderungen
    Sämtliche Generationen informieren sich beim Immobilien-Marktplatz in der Sparkasse Mainfranken Würzburg rund um das Thema Immobilienkauf und -verkauf.
    Sämtliche Generationen informieren sich beim Immobilien-Marktplatz in der Sparkasse Mainfranken Würzburg rund um das Thema Immobilienkauf und -verkauf. Foto: Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Die Sparkasse Mainfranken Würzburg als der richtige Partner

    Die Sparkasse Mainfranken Würzburg ist nicht nur ein Bankenhaus, sie hilft auch bei der Vermietung oder dem Verkauf Ihrer Immobilie. Im Verbund mit den Landesbausparkassen sind die Sparkassen einer der größten deutschen Immobilienmakler. So begleiten Sie seriöse Makler mit notwendigen Kontakten in der Region beim Verkauf Ihrer immobile. Wer daran interessiert ist, kann bei seinem Sparkassenberater weitere Informationen erhalten.

    Mehr zum Thema Verkauf, Bauen und Wohnen erfahren!

    Der Immobilien-Marktplatz der Sparkasse Mainfranken Würzburg findet am 23. Juli ab 11 Uhr in der Hofstraße wieder vor Ort statt. Erfahren Sie hier alles zu den Themen „Bauen und Modernisieren“ sowie mehr zum Immobilienmarkt der Region, um auch bei einem Verkauf Ihrer Immobilie besser Bescheid zu wissen. Die Vorträge „Sinnvolle Heizsysteme für Ihre Modernisierung“ und „die aktuellen KfW-Förderprogramme für Ihre Sanierung“ bringen Sie auf den aktuellen Stand für Ihre Modernisierung.

    Dieser Artikel wurde im Auftrag des Anzeigen-Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Einfach hier einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden