Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Tipps
Icon Pfeil nach unten
Produktinformation
Icon Pfeil nach unten

ANZEIGE: Schalldämmung: Darauf sollten Sie beim Kauf von Akustikschaumstoff unbedingt achten!

ANZEIGE

Schalldämmung: Darauf sollten Sie beim Kauf von Akustikschaumstoff unbedingt achten!

    • |
    • |
    Schaumstoff sollte nicht nur von guter Qualität sein, sondern sich auch in das Design-Konzept des Büros einpassen. Guter Akustikschaumstoff verringert den Nachhall  und schafft eine optimale Raumakustik.
    Schaumstoff sollte nicht nur von guter Qualität sein, sondern sich auch in das Design-Konzept des Büros einpassen. Guter Akustikschaumstoff verringert den Nachhall und schafft eine optimale Raumakustik. Foto: Ridofranz (iStockphoto)

    Das Angebot von Akustikschaumstoffen im Internet ist mittlerweile riesig, und es fällt schwer, einen vernünftigen Überblick zu gewinnen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ob Schalldämmung, Schalldämpfung, Schallisolierung und als Schallschutz. Das macht die Auswahl nicht gerade leichter. Doch woran erkenne ich eigentlich den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Schaumstoff und vor allem: Wie wähle ich den passenden Akustikschaumstoff aus?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden