Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 7 Unglücksfälle, die Freitag, den 13. passierten

Würzburg

7 Unglücksfälle, die Freitag, den 13. passierten

    • |
    • |
     
      Foto: AFP PHOTO / FILIPPO MONTEFORTE

    In Deutschland wird  der Freitag, der 13. traditionsgemäß mit Unglück in Verbindung gebracht. Obwohl es Statistiken gibt, die den Irrglauben widerlegen, hält er sich bis heute hartnäckig. Mutmaßlich hängt das auch damit zusammen, dass es im Laufe der Zeit immer wieder größere Unglücke an diesem Tag gegeben hat, die Abergläubische in ihren Ängsten bestätigen. Hier eine Auswahl von denkwürdigen Katastrophen, Anschlägen und Unglücksfällen, die alle an einem Freitag, den 13. geschahen.

    1. Schiffsunfall des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia"

    undefined
    Foto: Foto: Massimo Percossi/ANSA/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

    Die "Costa Concordia" rammt am Freitag, den 13. Januar 2012, naher der Insel Giglio einen Felsen und kentert. 32 der über 4200 Menschen an Bord kommen ums Leben.

    2. Vulkanausbruch in Kolumbien

    undefined
    Foto: Foto: epa/Jose Jacome

    Der "Nevado del Ruiz" in Kolumbien begräbt an einem Freitag, den 13. im Jahr 1985 den gesamten Ort Armero unter sich und fordert 25000 Menschenleben.

    3. Flugzeug-Unglück bei Landung

    undefined
    Foto: EPA/ALEXEI ZHURAVLEV +++(c) dpa - Bildfunk+++

    Im Jahr 1972 ereignet sich die missglückte Landung einer Iljuschin-62 in Moskau. 172 Menschen kommen dabei ums Leben. Das Ganze natürlich an einem Freitag, den 13.

    4. Flugzeugabsturz über den Anden

    undefined
    Foto: dpa

    Kurios: Am gleichen Tag wie die missglückte Landung in Moskau, ereignet sich noch ein weiteres Flugzeug-Unglück in den Anden. Von den 45 Betroffenen, die alle bei der uruguayischen Luftwaffe sind, überleben nur 16. Der Alptraum wird real: Um unter Kälte und Hunger zu überleben, müssen sie sich von ihren toten Kameraden ernähren.

    5. Börsenkrach in Berlin

    undefined
    Foto: dpa

    Der 13. Mai 1927 geht als Schwarzer Freitag in die Geschichte der Berliner Börse ein: Die Kurse stürzen ab und bringen Hunderte Anleger um ihr Vermögen. Etwas mehr als zwei Jahre später folgt der große Crash an der Wallstreet in New York City.

    6. Die Terroranschläge von Paris

    undefined
    Foto: Foto: Peter Steffen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

    Gleich mehrere Anschlagsziele sind am Freitag, den 13. November 2015 in Paris von den Terrorattacken des IS betroffen. Angriffe auf ein Konzert, Bars, Restaurants und ein Fußballspiel forderten insgesamt 120 Leben.

    7. Wirbelsturm "Bhola" trifft Ost-Pakistan (heutiges Bangladesch)

    undefined
    Foto: Foto: Gioia Forster/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Zyklon-Katastrophe: Im Jahr 1970 wütet - ebenfalls an einem Freitag, den 13. - der Wirbelsturm "Bhola" in einer dicht besiedelten Küstenregion des heutigen Bangladeschs. Mehr als 300.000 Menschen erliegen der zehn Meter hohen Flutwelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden