Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Martin Suter im Interview - über "Allmen und Herr Weynfeldt"

Interview

Martin Suter im Interview: "Man kann im Leben nichts verpassen"

    • |
    • |
    Der Schriftsteller Martin Suter hat einen neuen Allmen-Roman vorgelegt und spricht im Interview auch darüber, wie er nach dem tragischen Tod seiner Frau an einer Komödie schreiben kann.
    Der Schriftsteller Martin Suter hat einen neuen Allmen-Roman vorgelegt und spricht im Interview auch darüber, wie er nach dem tragischen Tod seiner Frau an einer Komödie schreiben kann. Foto: Sebastian Gollnow, dpa

    Herr Suter, in Ihrem neuen „Allmen“-Roman, in dem ein gestohlener Picasso eine wichtige Rolle spielt, heißt es „Kunst ist eine Marke“. Wie ist Ihr Verhältnis zur Kunstwelt? 
    MARTIN SUTER: Kunst ist natürlich für mich mehr als eine Marke. Was wären wir ohne die Kunst? Ich habe immer in Künstlerkreisen verkehrt, auch schon in meiner Zeit als Werber. Denn viele Werber sind verhinderte Künstler. Als ich meine erste Frau Vivian kennenlernte, da war sie erst 17 und schon in der Malfachklasse. Inzwischen ist sie eine berühmte Künstlerin. Und meine Tochter will auch Künstlerin werden, weshalb ich bemüht bin, ihr die richtige Umgebung zu schaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden