Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Filmkritik: "Dune: Teil 2" ist ein Wüsten-Epos mit dem Zeug zum Klassiker

Filmkritik

"Dune: Teil 2" ist ein Wüsten-Epos mit dem Zeug zum Klassiker

    • |
    • |
    Timothée Chalamet (links) als Paul Atreides und Josh Brolin als Gurney Halleck im  "Dune: Part Two".
    Timothée Chalamet (links) als Paul Atreides und Josh Brolin als Gurney Halleck im "Dune: Part Two". Foto: Niko Tavernise/Warner Bros., dpa

    Spice nennt sich die Substanz, die auf dem Sand in der Sonne glitzert. Für die Bewohner des Planeten Arrakis im 101. Jahrhundert ist der Rohstoff Fluch und Segen zugleich. Die bewusstseinserweiternde Droge rüstet das Volk der Fremen seit Generationen für den harten Überlebenskampf auf dem überhitzten Wüstenplaneten, an dessen klimatische Bedingungen sie sich mit Erfindungsgeist angepasst haben. Gleichzeitig ist die ganze Galaxie hinter dem Zeug her, das ein unerlässlicher Bestandteil der modernen Raumfahrt ist. Wer das Spice hat, hat die Macht über das ganze Imperium, dessen Kämpfe, Kriege und Intrigen Frank Herbert (1920-1986) in seinem sechsbändigen Romanzyklus „Dune“ ausleuchtete. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden