Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/BAMBERG: 1000. „Tatort“: Kult oder Zeitverschwendung?

WÜRZBURG/BAMBERG

1000. „Tatort“: Kult oder Zeitverschwendung?

    • |
    • |
    Taxi nach Leipzig: Walter Richter (rechts) spielte Kommissar Paul Trimmel bei der „Tatort“-Premiere 1970.
    Taxi nach Leipzig: Walter Richter (rechts) spielte Kommissar Paul Trimmel bei der „Tatort“-Premiere 1970. Foto: Foto: Scharlau, NDR

    Als Hauptkommissar Paul Trimmel, gespielt von Walter Richter, 1970 ins „Taxi nach Leipzig“ steigt und damit die „Tatort“-Tradition begründet, ist François Werner noch gar nicht geboren. Deutschlands mutmaßlich größter „Tatort“-Fan erblickt erst drei Jahre später das Licht der Welt. Der Sohn einer Französin und eines Deutschen wächst in der Nähe von Hamburg auf. Schon als kleiner Junge ist er „Krimi-Junkie“, die Detektiv-Rätsel-Bücher von Wolfgang Ecke verschlingt er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden