Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Von wegen Quetschkommode!

WÜRZBURG

Von wegen Quetschkommode!

    • |
    • |
    Akkordeon mit Knöpfen für die rechte Hand. Möglich ist auch eine Klaviertastatur.Fotos: Hohner, Hiro Ugaya, Wiki
    Akkordeon mit Knöpfen für die rechte Hand. Möglich ist auch eine Klaviertastatur.Fotos: Hohner, Hiro Ugaya, Wiki

    Ziehharmonika? Passt nicht: „Wir drücken ja auch“, sagt Stefan Hussong amüsiert grinsend. Schifferklavier? Passt auch nicht: „Nicht für das, was wir machen“, wehrt der Würzburger Professor ab. „Quetschkommode“ geht gar nicht. Und „Akkordeon“ klingt zwar seriös – führt aber an sich in die Irre, denn: Akkorde spielt so ein Instrument, wie es Hussong benutzt, eigentlich auch nicht, sondern Einzeltöne, die sich freilich zu Akkorden kombinieren lassen . . . Der Laie beginnt zu ahnen: Das scheinbar so bekannte Instrument ist eine komplizierte Sache. Aber wie nennt man es denn nun, dieses Teil mit den zwei Tastaturen und dem gefalteten Balg dazwischen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden