Schwäbisch Hall (juk) „Vom Dunkeln ins Licht. Alte Meister in der Sammlung Würth“ heißt die Schau, die als Dauerausstellung in der sanierten Johanniterhalle in Schwäbisch Hall zu sehen ist. Kernbestand dieser Sammlung, die sich der Kunst des deutschen Südwestens vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit widmet, ist der 2003 von dem Künzelsauer Schraubenfabrikanten Reinhold Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz Donaueschingen. Zu sehen sind rund 135 Bilder und Skulpturen, darunter Werke von Lucas Cranach dem Älteren, Tilman Riemenschneider und Hans Süss. Die Johanniterhalle ist ein ehemaliges Kirchengebäude aus dem 12. Jahrhundert. Die Ausstellung ist täglich von 11–18 zu besichtigen. Im Bild der „Sündenfall“ aus der Cranach-Werkstatt.
SCHWÄBISCH HALL