Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

200. Todestag von Matthias Claudius: Der Mond ist aufgegangen

Kultur

200. Todestag von Matthias Claudius: Der Mond ist aufgegangen

    • |
    • |
    „Seht ihr den Mond dort stehen?“ Zeile aus der dritten Strophe des Abendlieds von Matthias Claudius.
    „Seht ihr den Mond dort stehen?“ Zeile aus der dritten Strophe des Abendlieds von Matthias Claudius. Foto: Foto: dpa

    Der Mond ist aufgegangen.“ Sein Abendlied hat Matthias Claudius (1740-1815) unsterblich gemacht. In der Vertonung von Johann Abraham Peter Schulz ist es das bekannteste deutsche Volkslied, sagt Claudius-Experte Michael Pommerening aus Hamburg-Wandsbek. Der Hamburger Stadtteil, in dem der Dichter die längste Zeit seines Lebens verbrachte und dessen Wappen noch heute an ihn erinnert, begeht 2015 ein Matthias-Claudius-Jahr. Anlässe sind der 200. Todestag am 21. Januar und sein 275. Geburtstag am 15. August. Es sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, auch in Reinfeld, der holsteinischen Geburtsstadt des Dichters.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden